Castrol Spheerol Fett
-
Castrol Spheerol SX 2
Castrol Spheerol SX 2
Calciumsulfonatkomplexfett
Anwendung Castrol Spheerol SX 2
Castrol Spheerol SX 2 ist ein in vielen Anwendungen einsetzbarer Schmierstoff und wurde speziell für die Schmierung und den Schutz von Lagern, Seilen und offenen Getrieben für die Seefahrt entwickelt. Darüber hinaus zeichnet sich Castrol Spheerol SX 2 ebenfalls in industriellen Anwendungen mit hohem Wasseranfall aus. Castrol Spheerol SX 2 wird unter anderem zur Schmierung von Baggern, Walzwerken oder Werkzeugmaschinen eingesetzt.
Achtung: Castrol Spheerol SX 2 Automatische Preisreduzierung bei größeren Bestellmengen
Mehr erfahren -
Castrol Spheerol EPL 2
Castrol Spheerol EPL 2
Lagerfett
Anwendung Castrol Spheerol EPL 2
Die Universalschmierfette der Castrol Spheerol EPL 2 eignen sich für viele allgemeine in Anlagen vorhandene Schmierstellen. Die Produktreihe reicht von NLGI 3 Schmierfetten zur allgemeinen Lagerschmierung bis zu NLGI 00 Fließfetten für Zentralschmieranlagen und fettgeschmierte Getriebe. Diese Schmierfette weisen einen ausgezeichneten Korrosionsschutz sowie Beständigkeit gegen Auswaschung durch Wasser auf. Sie eignen sich deshalb besonders für Anlagen in feuchter Umgebung. Der Einsatztemperaturbereich für Castrol Spheerol EPL 2 liegt zwischen - 25 ° C und + 120 ° C.
Hinweise zur Anwendung
Um Unverträglichkeiten bei der Umstellung auf ein neuen Schmierfett zu minimieren, muss der vorherige Schmierstoff vor der Inbetriebnahme so gut wie möglich entfernt werden. Während der ersten Inbetriebnahme sollten die Nachschmierungsintervalle überwacht werden, um sicherzustellen, dass der zuvor verwendete Schmierstoff vollständig entfernt wurde.
Achtung: Castrol Spheerol EPL 2 Automatische Preisreduzierung bei größeren Bestellmengen
Mehr erfahren -
Castrol Spheerol LMM
Castrol Spheerol LMM
Lagerfett
Anwendung Castrol Spheerol LMM
Castrol Spheerol LMM eignet sich für die meisten Lagerarten sowie für eine Vielzahl anderer Industrieanwendungen, wie beispielsweise fettgeschmierte Getriebe, für die ein MoS2-Schmierfett vorgeschrieben ist. Castrol Spheerol LMM kann für Gleit- und Wälzlager verwendet werden, die hohen Belastungen ausgesetzt sind und mit langsamer bis mittlerer Geschwindigkeit laufen, sowie Lager, bei denen Stoßlasten und hohe Vibrationen vorkommen.
Durch die im Schmierfett enthaltenen Festschmierstoffe eignet sich Castrol Spheerol LMM insbesondere zur Schmierung von Elementen mit oszillierenden bzw. gleitenden Bewegungen, bei denen ein angemessener Verschleißund Korrosionsschutz erforderlich sind. Zu typischen Anwendungen gehören Gelenkstifte, Nocken, Schnecken, Keilwellen, Führungen und biegsame Verbindungsstücke (z. B. Kugel-, Kreuz-, Gleichlaufgelenke). Außerdem eignet sich dieses Schmierfett zur Schmierung von Ketten, Drehlagern und Schäkeln und bietet einen zuverlässigen Schutz vor Fressschäden.
Achtung: Castrol Spheerol LMM Automatische Preisreduzierung bei größeren Bestellmengen
Mehr erfahren -
Castrol Spheerol LZ
Castrol Spheerol LZ
Langzeitschmierfett
Anwendung Castrol Spheerol LZ
Castrol Spheerol LZ ist wegen seines hohen Lasttragevermöges und seiner Wasserbeständigkeit geeignet für den universellen Einsatz im Baustellenbetrieb und in sämtlichen Transportgeräten, ferner für den Einsatz in Maschinen der Land- und Forstwirtschaft sowie für anspruchsvolle Fettschmierstellen in Industriegetrieben. Castrol Spheerol LZ ist besonders geeignet für hochbelastete Wälz- und Gleitlager in feuchter und staubiger Umgebung (z.B. Kreuzgelenke, Radnaben, Zahnkränze, Zahnstangen usw.).
Hinweise zur Anwendung
Temperatureinsatzbereich: -20 °C bis + 120 °C (kurzzeitig +130 °C)
Achtung: Castrol Spheerol LZ Automatische Preisreduzierung bei größeren Bestellmengen
Mehr erfahren -
Castrol Spheerol EPL 3
Castrol Spheerol EPL 3
Lagerfett
Anwendung Castrol Spheerol EPL 3
Die Universalschmierfette der Castrol Spheerol EPL Reihe eignen sich für viele allgemeine in Anlagen vorhandene Schmierstellen. Die Produktreihe reicht von NLGI 3 Schmierfetten zur allgemeinen Lagerschmierung bis zu NLGI 00 Fließfetten für Zentralschmieranlagen und fettgeschmierte Getriebe. Diese Schmierfette weisen einen ausgezeichneten Korrosionsschutz sowie Beständigkeit gegen Auswaschung durch Wasser auf. Sie eignen sich deshalb besonders für Anlagen in feuchter Umgebung. Der Einsatztemperaturbereich für Spheerol EPL3 .zwischen - 20 ° C und + 120 ° C.
Hinweise zur Anwendung
Um Unverträglichkeiten bei der Umstellung auf ein neuen Schmierfett zu minimieren, muss der vorherige Schmierstoff vor der Inbetriebnahme so gut wie möglich entfernt werden. Während der ersten Inbetriebnahme sollten die Nachschmierungsintervalle überwacht werden, um sicherzustellen, dass der zuvor verwendete Schmierstoff vollständig entfernt wurde.
Achtung: Castrol Spheerol EPL 3 Automatische Preisreduzierung bei größeren Bestellmengen
Mehr erfahren -
Castrol Spheerol AP 3
Castrol Spheerol AP 3
Lagerfett
Anwendung Castrol Spheerol AP 3
Castrol Spheerol AP Schmierfette sind vor allem für den Einsatz in Wälz- und Gleitlagern von verschiedensten Maschinen unter normalen Betriebsbedingungen ausgelegt. Castrol Spheerol AP wird besonders für die Chassisschmierung und für die Schmierung von Baumaschinen und landwirtschaftlichen Geräten empfohlen.
Hinweise zur Anwendung
Temperatureinsatzbereich: -20 °C bis +120°C
Achtung: Castrol Spheerol AP 3 Automatische Preisreduzierung bei größeren Bestellmengen
Mehr erfahren -
Castrol Spheerol EPL 1
Castrol Spheerol EPL 1
Lagerfett
Anwendung Castrol Spheerol EPL 1
Die Universalschmierfette der Castrol Spheerol EPL 1 eignen sich für viele allgemeine in Anlagen vorhandene Schmierstellen. Die Produktreihe reicht von NLGI 3 Schmierfetten zur allgemeinen Lagerschmierung bis zu NLGI 00 Fließfetten für Zentralschmieranlagen und fettgeschmierte Getriebe. Diese Schmierfette weisen einen ausgezeichneten Korrosionsschutz sowie Beständigkeit gegen Auswaschung durch Wasser auf. Sie eignen sich deshalb besonders für Anlagen in feuchter Umgebung. Der Einsatztemperaturbereich für Castrol Spheerol EPL 1 liegt zwischen - 25 ° C und + 120 ° C.
Hinweise zur Anwendung
Um Unverträglichkeiten bei der Umstellung auf ein neuen Schmierfett zu minimieren, muss der vorherige Schmierstoff vor der Inbetriebnahme so gut wie möglich entfernt werden. Während der ersten Inbetriebnahme sollten die Nachschmierungsintervalle überwacht werden, um sicherzustellen, dass der zuvor verwendete Schmierstoff vollständig entfernt wurde.
Achtung: Castrol Spheerol EPL 1 Automatische Preisreduzierung bei größeren Bestellmengen
Mehr erfahren -
Castrol Spheerol AP 2
Castrol Spheerol AP 2
Lagerfett
Anwendung Castrol Spheerol AP 2
Castrol Spheerol AP Schmierfette sind vor allem für den Einsatz in Wälz- und Gleitlagern von verschiedensten Maschinen unter normalen Betriebsbedingungen ausgelegt. Castrol Spheerol AP wird besonders für die Chassisschmierung und für die Schmierung von Baumaschinen und landwirtschaftlichen Geräten empfohlen.
Hinweise zur Anwendung
Temperatureinsatzbereich: -20 °C bis +120°C
Achtung: Castrol Spheerol AP 2 Automatische Preisreduzierung bei größeren Bestellmengen
Mehr erfahren -
Castrol Spheerol EPL 0
Castrol Spheerol EPL 0
Lagerfett
Anwendung Castrol Spheerol EPL 0
Die Universalschmierfette der Castrol Spheerol EPL 0 eignen sich für viele allgemeine in Anlagen vorhandene Schmierstellen. Castrol Spheerol EPL 0 Schmierfet weisen einen ausgezeichneten Korrosionsschutz sowie Beständigkeit gegen Auswaschung durch Wasser auf. Sie eignen sich deshalb besonders für Anlagen in feuchter Umgebung.
Der Einsatztemperaturbereich für Spheerol EPL 0 liegt zwischen - 25 °C und + 120 °C.
Achtung: Castrol Spheerol EPL 0 Automatische Preisreduzierung bei größeren Bestellmengen
Mehr erfahren -
Castrol Spheerol EPL 00
Castrol Spheerol EPL 00
Lagerfett
Anwendung Castrol Spheerol EPL 00
Die Universalschmierfette der Castrol Spheerol EPL 00 eignen sich für viele allgemeine in Anlagen vorhandene Schmierstellen. Die Produktreihe reicht von NLGI 3 Schmierfetten zur allgemeinen Lagerschmierung bis zu NLGI 00 Fließfetten für Zentralschmieranlagen und fettgeschmierte Getriebe. Diese Schmierfette weisen einen ausgezeichneten Korrosionsschutz sowie Beständigkeit gegen Auswaschung durch Wasser auf. Sie eignen sich deshalb besonders für Anlagen in feuchter Umgebung. Der Einsatztemperaturbereich für Castrol Spheerol EPL 00 liegt zwischen - 25 ° C und + 120 ° C.
Hinweise zur Anwendung
Um Unverträglichkeiten bei der Umstellung auf ein neuen Schmierfett zu minimieren, muss der vorherige Schmierstoff vor der Inbetriebnahme so gut wie möglich entfernt werden. Während der ersten Inbetriebnahme sollten die Nachschmierungsintervalle überwacht werden, um sicherzustellen, dass der zuvor verwendete Schmierstoff vollständig entfernt wurde.
Achtung: Castrol Spheerol EPL 00 Automatische Preisreduzierung bei größeren Bestellmengen
Mehr erfahren -
Castrol Spheerol LCX 222
CASTROL Spheerol LCX 222
Hochtemperatur-Lagerfett
Anwendung CASTROL Spheerol LCX 222
Castrol Spheerol LCX 222 ist ein Lagerfett NLGI-2 mit einem mineralischen Grundöl mit einer Viskosität von 200 mm²/s. Aufgrund seiner hohen Beständigkeit gegen die Waschwirkung von Wasser wird es besonders für Schiffs-, Automobil- und Industrieanwendungen empfohlen.
Mehr erfahren -
Castrol CLS 000 Grease
Castrol CLS Grease
Lithium/Calcium-verseiftes EP-Getriebefließfett (GP 00K-45)
Achtung: Castrol CLS Grease Automatische Preisreduzierung bei größeren Bestellmengen
Mehr erfahren -
Castrol Spheerol BNS 2
Castrol Spheerol BNS 2
Hochtemperaturlagerfett
Anwendung Castrol Spheerol BNS 2
Castrol Spheerol BNS 2 eignet sich zur Schmierung von Wälz- und Gleitlagern aller Größen und Bauarten bei hoher Temperatur, z. B. in Wagen für Härte-, Trocken- und Tunnelöfen, Lagern von Bitumen-Mischanlagen, Krananlagen in Gießereien, Heißluftgebläsen u. ä
Mehr erfahrenPreis ab:
Ohne MwSt 369,85 €Nicht auf Lager
Castrol Spheerol Fett | Castrol Spheerol AP | Castrol Spheerol EPL | Castrol Spheerol andere Fette |