Castrol Aircol
Möchten Sie Castrol Aircol kaufen? Dann sind Sie bei uns genau richtig. Castrol Aircol ist für die Schmierung von Luftkompressoren, insbesondere von Kolben- und Schraubenkompressoren, geeignet. Es wurde mit den neuesten Technologien entwickelt, um die Leistung und Lebensdauer Ihrer Luftkompressoren zu optimieren. Castrol Aircol bietet einen guten Schutz gegen Verschleiß, Rost und Korrosion und sorgt dafür, dass Ihr(e) Luftkompressor(en) einwandfrei funktionieren.
Haben Sie eine Frage oder sind Sie unsicher, welches Castrol Aircol Öl Sie kaufen sollen? Kontaktieren Sie uns für eine unverbindliche Beratung oder nutzen Sie die Online-Ölfinder.
-
Castrol Aircol CM 100
Schnelle BestellungInfoCASTROL Aircol PD 100
Kompressorenöl (VDL) auf Mineralölbasis
Anwendung CASTROL Aircol PD 100
Die Verdichteröle Castrol Aircol PD entsprechen den Anforderungen "Schmieröle VDL" gemäß DIN 51 506, den Anforderungen der ISO-Vorschrift 66743/3A-L-D und denen von Pneurop. Sie können in Luftverdichtern aller Bauarten bis zu Verdichtungsendtemperaturen von 220°C eingesetzt werden.
Mehr zeigenPreis ab: € 5,68 / L -
Castrol Aircol CM 68
Schnelle BestellungInfoCASTROL Aircol CM 68 früher Aircol PD 68
Schmiermittel für Schraubenkompressoren
Anwendung CASTROL Aircol CM 68
Aircol CM 68-Öle sind aschefreie Öle, die für die Schmierung von Rotoren, Lagern und Zahnrädern in Schraubenkompressoren empfohlen werden, insbesondere für ölgeflutete Schraubentypen mit Schmierstoffwechselintervallen von bis zu 2000 Stunden bei normaler Nutzung. Normale Nutzung in Schraubenkompressoren wird durch eine maximale Luftaustrittstemperatur von =/< 100°C gemäß ISO 6743-3:2003 definiert. Aircol CM 68 kann sowohl für normale als auch für anspruchsvolle Schmierung von Kolben- und rotierenden Tropfölschmierungskompressoren gemäß ISO 6743 verwendet werden. Normale Nutzung wird beschrieben als: Austrittstemperaturen =/< 165°C; Differenzdrücke =/< 2,5 MPa (25 bar); Austrittsdrücke =/< 7,0 MPa (70 bar). Anspruchsvolle Nutzung wird beschrieben als: Austrittstemperaturen > 165°C; Differenzdrücke > 2,5 MPa (25 bar); Austrittsdrücke > 7,0 MPa (70 bar). Aircol CM 68 Kompressoröle zeigen eine geringe Kohlenstoffbildung und erfüllen die Anforderungen der DIN 51506 VDL-Klassifikation für Kolbenkompressoren mit Luftaustrittstemperaturen von bis zu 220°C. Die Auswahl der erforderlichen Viskositätsklasse sollte auf den Empfehlungen des Kompressorherstellers basieren. Als allgemeine Richtlinie würde jedoch Aircol CM 68 für die Schmierung des Kurbelgehäuses und der Zylinder von Kolbenkompressoren ausgewählt werden. Das Aircol CM 68 ist vollständig kompatibel mit Dichtungsmaterialien aus Nitril, Silikon und Fluorpolymer. Aircol CM 68 ist wie folgt klassifiziert: DIN 51506 Klassifikation - VDL; ISO 6743/3 - DAA und DAB für Kolbenkompressoren, DAG für Schraubenkompressoren. Aircol CM 68 erfüllt die Anforderungen (für die entsprechende Viskositätsklasse) großer Kompressorhersteller wie Atlas Copco, Champion, Sullair, Compair/Broomwade, Ingersoll-Rand, Kaeser und Bauer.
Mehr zeigenPreis ab: € 4,64 / L -
Castrol Aircol SR 46
Schnelle BestellungInfoCASTROL Aircol SR 46
Synthetischer Schmierstoff für Luftverdichter
Anwendung CASTROL Aircol SR 46
Diese Schmierstoffe wurden zum Einsatz in Luftverdichtern entwickelt, die unter erschwerten Bedingungen arbeiten. Die Viskositätsklassen VG 32 und 46 werden für einspritzgekühlte Schraubenverdichter empfohlen, die Sorten VG 68 und 100 für Vielzellen-Verdichter. Die 'Castrol Aircol SR'-Öle zeichnen sich durch eine hervorragende Oxidationsstabilität aus. Dies wurde durch Langzeittests in Schraubenkompressoren mit Laufzeiten von über 4.000 h bei Temperaturen bis zu 120 °C nachgewiesen. 'Castrol Aircol SR'-Öle entsprechen den Anforderungen, wie sie in der ISO-L-DAH-Klassifikation für Mineralöle für Schraubenverdichter festgelegt sind. Da die Öle der 'Castrol Aircol SR'-Reihe eine geringe Neigung zur Bildung von Verkokungsrückständen und eine hohe Oxidationsbeständigkeit haben, können diese Schmierstoffe auch in Umlauf-Schmiersystemen für Gleit- und Wälzlager mit hohen Betriebstemperaturen eingesetzt werden, z.B. in Papiermaschinen. Anwendungshinweise: Mineralölbeständige Dichtungen und Farben werden nicht angegriffen, so daß eine Umstellung der Verdichterschmierung von Mineralöl auf 'Castrol Aircol SR' ohne Veränderungen am Verdichter erfolgen kann. Etwaige Vorschriften des Anlagenherstellers sind jedoch zu beachten. Die Verdichterschmierstoffe der 'Castrol Aircol SR'-Reihe sind mit Mineralöl mischbar.
Mehr zeigenPreis ab: € 7,40 / L -
Castrol Aircol SN 68
Schnelle BestellungInfoCASTROL Aircol SN 68
Schmiermittel für synthetischen Luftkompressor
Anwendung CASTROL Aircol SN 68
Castrol Aircol SN Kompressorschmierstoffe sind so formuliert, dass sie den harten Betriebsbedingungen in Schrauben-, Drehschieber- und Hubkolbenkompressoren gerecht werden, die bei hohen Verdichtungsverhältnissen und hohen Austrittstemperaturen arbeiten. Unter diesen Bedingungen bieten Aircol SN-Verdichteröle aufgrund ihrer wesentlich höheren Oxidationsbeständigkeit im Vergleich zu Mineralölen eine geringere Neigung zur Kohlenstoffbildung und eine längere Lebensdauer des Öls. In Hubkolbenanlagen haben die Aircol SN-Typen eine bis zu achtmal längere Lebensdauer als Mineralöle.
Mehr zeigen€ 15,03 / L -
Castrol Aircol SN 100
Schnelle BestellungInfoCASTROL Aircol SN 100
Synthetischer Schmierstoff für Kolbenverdichter
Anwendung CASTROL Aircol SN 100
Aircol SN 100 wird insbesondere zur Schmierung der Triebwerke und Zylinder von Hochdruck-Kolbenkompressoren zur Verdichtung von Luft empfohlen, wenn hohe / höchste Verdichtungsendtemperaturen vorliegen und Verdichterschmierstoffe auf Mineralölbasis zu einer deutlichen Rückstandsbildung führen würden. Wenn ein Verdichter von Mineralöl auf einen Di-Ester-Schmierstoff wie Aircol SN 100 umgestellt werden soll, ist es erforderlich, den alten Schmierstoff so weit wie möglich zu entfernen und den Verdichter auf Sauberkeit zu überprüfen und ggf. zu reinigen. Dies ist notwendig, da Di-Ester die möglicherweise auf Verdichterventilen oder in Luftzwischenkühlern und - nachkühlern und Durchgangsrohren vorhandenen Ölalterungsstoffe und Verkokungsrückstände ablösen können. Daher ist es auch angebracht, nach der Umstellung von Mineralöl auf einen Di-Ester-Schmierstoff wie Aircol SN 100 während der ersten Zeit die Ölfilter regelmäßig zu warten. Besondere Aufmerksamkeit sollte der Beständigkeit von Farbanstrichen im Verdichterinnenraum und den verwendeten Dichtungsmaterialien gegenüber dem synthetischen Verdichterschmierstoff Aircol SN 100 geschenkt werden.
Mehr zeigen€ 16,29 / L
Unsere Kunden schätzen uns
"Wir mögen Ihre Website, sie zeigt, dass Sie Experten für Schmierstoffe sind!"
-- Helmut Schmitt
"Sie liefern mehr Marken und sind schneller als unser bisheriger Lieferant!"
-- Detlef Franz
"Überraschung für uns! Wir haben in der Vergangenheit zu viel bezahlt"
-- Kai Melzer