team

FRAGEN?

info@OlieOnline.nl
+31 88 654 3 654

bookTechnikexperten

Wissen ist unsere Stärke!

moneyQualitätsöle Rabatt Preise!

Keine Kundenregistrierung erforderlich!

truckGleichen Tag Versand

97% der Aufträge können ab Lager geliefert werden!

Castrol Aircol SR 46

Ihr Paletten Vorteil: ab 2 Fässern

97% Versandt innerhalb 24 Stunden

Versandkosten

Geschäftskäufe auf Rechnung

Artikel für gruppiertes Produkt
Menge Artikelname Preis pro L/Kg Exkl. Steuern
- +
Castrol Aircol SR 46 208 L €7,40
€1.539,45
- +
Castrol Aircol SR 46 20 L €12,55
€250,92
Gesamt 0,00

Online bezahlen oder per Rechnung (innerhalb von 30 Tagen)

CASTROL Aircol SR 46

Synthetischer Schmierstoff für Luftverdichter

Anwendung CASTROL Aircol SR 46

Diese Schmierstoffe wurden zum Einsatz in Luftverdichtern entwickelt, die unter erschwerten Bedingungen arbeiten. Die Viskositätsklassen VG 32 und 46 werden für einspritzgekühlte Schraubenverdichter empfohlen, die Sorten VG 68 und 100 für Vielzellen-Verdichter. Die 'Castrol Aircol SR'-Öle zeichnen sich durch eine hervorragende Oxidationsstabilität aus. Dies wurde durch Langzeittests in Schraubenkompressoren mit Laufzeiten von über 4.000 h bei Temperaturen bis zu 120 °C nachgewiesen. 'Castrol Aircol SR'-Öle entsprechen den Anforderungen, wie sie in der ISO-L-DAH-Klassifikation für Mineralöle für Schraubenverdichter festgelegt sind. Da die Öle der 'Castrol Aircol SR'-Reihe eine geringe Neigung zur Bildung von Verkokungsrückständen und eine hohe Oxidationsbeständigkeit haben, können diese Schmierstoffe auch in Umlauf-Schmiersystemen für Gleit- und Wälzlager mit hohen Betriebstemperaturen eingesetzt werden, z.B. in Papiermaschinen. Anwendungshinweise: Mineralölbeständige Dichtungen und Farben werden nicht angegriffen, so daß eine Umstellung der Verdichterschmierung von Mineralöl auf 'Castrol Aircol SR' ohne Veränderungen am Verdichter erfolgen kann. Etwaige Vorschriften des Anlagenherstellers sind jedoch zu beachten. Die Verdichterschmierstoffe der 'Castrol Aircol SR'-Reihe sind mit Mineralöl mischbar.

CASTROL Aircol SR 46 Eigenschaften:

  • Die Sortenreihe 'Castrol Aircol SR' kann für verlängerte Schmierstoffwechsel-Intervalle eingesetzt werden; die Kosten für Routinewartungen werden somit reduziert.
  • Ausgezeichneter Verschleißschutz, auch bei hohen Temperaturen; dadurch eine lange Lebensdauer der Verdichter
  • Die Verdichter werden innen in einem sauberen Zustand gehalten, und somit werden die Wartungskosten minimiert
  • Sicherer Korrosionsschutz, auch bei Anwesenheit von Feuchtigkeit.
  • Eine geringe Schaumneigung und gutes Luftabscheidevermögen bewirken eine schnelle Trennung von Luft und Schmierstoff in Behältern.
  • Verträglich mit allen Werkstoffen, wie sie normalerweise in Kompressoren verwendet werden und für den Betrieb mit Mineralölen üblich sind.

Produktbeschreibung CASTROL Aircol SR 46

Die Sortenreihe 'Castrol Aircol SR' ist auf synthetischen Kohlenwasserstoffen (Poly-alpha-Olefinen) aufgebaut. Eine Wirkstoffkombination erhöht den Verschleißschutz, die Alterungsstabilität und den Korrosionsschutz.

Fragen? Bitte wenden Sie sich an den Technical Helpdesk von Experts of OelOnline


Technische Daten

Merkmal:   CASTROL Aircol SR 46
Dichte bei 15°C kg/m³ DIN 51757 834
Flammpunkt (COC) °C DIN ISO 2592 255
Selbstentzündungstemp. °C DIN 51794 375
Kin. Viskosität bei 40°C  mm²/s DIN 51562 46
Kin. Viskosität bei 100°C  mm²/s DIN 51562 7,5
Viskositätsindex DIN ISO 2909 135
Pourpoint °C DIN ISO 3016 < -50
Neutralisationszahl mg KOH/g DIN 51558 0,23
Korrosionswirkung auf Kupfer 3h/100°C Korr.Grad DIN EN ISO 2160 1-100 A3
Korrosionswirkung auf Stahl (Verf. A)  Korr.Grad DIN 51585 0-A
Schaumverhalten bei 25°C ml/ml DIN 51566 < 20/0
Schaumverhalten bei 95°C ml/ml DIN 51566 < 5/0
Schaumverhalten bei 25°C nach 95°C ml/ml DIN 51566 < 10/0
LAV bei 50°C min DIN 51381 2
Demulgiervermögen bei 54°C min DIN ISO 6614 10
Verkokungsrückstand nach Conradson Gew.-%  DIN 51551 0,01

Lagerung

Gebinde jeglicher Art sind möglichst überdacht aufzubewahren. Bei einer ungeschützten Lagerung im Freien ohne Überdachung sind die Öldrums liegend zu lagern, um ein Eindringen von Wasser zu vermeiden und die Lesbarkeit der Beschriftungen zu erhalten. Die Produkte sollten nicht bei Temperaturen über 60 °C gelagert werden. Sie sind vor direkter Sonnenbestrahlung bzw. Frost zu schützen.

Kundenfragen
Keine Fragen
Mehr erfahren?

Zufriedene Kunden:


Nur Qualität

Echte Verpackungen

 Sparen Sie Zeit & Geld

Übernehmen Sie die Kontrolle über Ihre Kosten
Nehmen Sie die Kontrolle

DACH-Lieferung

Paletten und Pakete

Auch interessante Produkte

Copyright 2024 Oelonline.com ist Teil von OlieOnline.com BV. Alle Rechte vorbehalten.