Klüberalfa
-
Klüber Klüberalfa DH 3-350 N
Klüber Klüberalfa DH 3-350 N
Schmieröle für Kunststoffreibstellen mit guter Benetzungsfähigkeit
Anwendung Klüber Klüberalfa DH 3-350 N
Klüberalfa DH 3 N-Schmierstoffe können Sie zur Benetzung von Metallen und Kunststoffteilen verschiedener Bauformen verwenden. Aufgrund der guten Materialverträglichkeit sind diese Produkte Ihre erste Wahl im Fahrzeuginnenraum. Anwendungsbeispiele: – Kontaktflächen von unterschiedlichen Materialpaarungen im Armaturenbrett zur Minimierung von Störgeräuschen – Stoß-, Reib- und Gleitstellen im Fahrzeuginnenraum, auch von unterschiedlichen Materialpaarungen – Gleitführungen in der Mittelarmlehne, Becherhalter, Navigationsbildschirme – Verschlussmechanismen von Ablagefächern, Lüftungsauslassklappen etc. Allgemeines Verhalten gegenüber Kunststoffen und Elastomeren: Perfluorierte Polyetheröle sind gegenüber Elastomeren und Kunststoffen allgemein als weitgehend neutral einzustufen (mögliche Ausnahme: hoch fluorierte Fluorkautschuke). Trotzdem ist insbesondere vor Serienanwendungen die Verträglichkeit des Schmierstoffes mit den in Kontakt kommenden Werkstoffen zu bestätigen.
Mehr erfahren -
Klüber Klüberalfa MR 3
Klüber Klüberalfa MR 3
Universal Gleitfluid für Dichtungen, Führungen und Kunststoffreibstellen
Anwendung Klüber Klüberalfa MR 3
Aufgrund der guten Materialverträglichkeit empfiehlt sich Klüberalfa MR 3 für die meisten Reibpartner wie z.B. Leder, Textil oder Kunststoff im Automobilinnenraum und an der Karosserie. Klüberalfa MR 3 ist mit den meisten Thermo- und Duroplasten in z. B. Armaturenbrett, Gleitführungen im Sitz und Schiebedach, Armlehnen, Sitzverstellungen, Dichtungen an Tür und Schiebedach verträglich. Perfluorierte Polyetheröle sind gegenüber Elastomeren und Kunststoffen allgemein als weitgehend neutral einzustufen (mögliche Ausnahme: hoch fluorierte Fluorkautschuke). Trotzdem ist insbesondere vor Serienanwendungen die Verträglichkeit des Schmierstoffes mit den in Kontakt kommenden Werkstoffen zu bestätigen.
Mehr erfahren -
Klüber Klüberalfa YV 93-302
Klüber Klüberalfa YV 93-302
Gleitmittel für sauerstoffführende Ventile, Armaturen und Anlagen unter hohen Partialdrücken
Anwendung Klüber Klüberalfa YV 93-302
Klüberalfa YV 93-302 wird als Gleitmittel zur Schmierung von Ventilen, Armaturen und Anlagen verwendet, die gasförmigen und/oder flüssigen Sauerstoff führen können, oder im Umfeld chemischer Anlagen und Apparaturen, die nach einer hohen Beständigkeit gegenüber unterschiedlichen Gasen verlangen (Analogieschluss auf Grund der chemischen Zusammensetzung. Wir empfehlen die Durchführung eigener Prüfungen im kompletten Bauteil unter seriennahen Bedingungen). Das gute Druckaufnahmevermögen und die gleichmäßigen Reibwerte über einen weiten Temperaturbereich sorgen für weitgehend konstante Stellkräfte im Betrieb. Aus den vorliegenden Prüfergebnissen mit Klüberalfa YV 93-302 leitet sich die Verwendbarkeit mit einem O2-Gehalt > 21 Vol.% bei Betriebsbedingungen ab, die unter der Rubrik Produktkenndaten in dieser Produktinformation ersehen werden können. Mögliche Anwendungen sind: – Sauerstoffarmaturen – Peripherie-Aggregate chemischer Anlagen, – Schlauchkupplungen z.B. Verbindungen von Sauerstoffleitungen, sauerstoffbeaufschlagten Gleit- und Wälzlagern, Bolzen, Gleitführungen, etc. – Stahl- und Schwerindustrie, – Montagehilfsmittel für die meisten gummielastischen Werkstoffe und Kunststoffe – Zur industriellen Handhabung, Wartung und Pflege von sauerstoffnahen Bauteilen Verhalten gegenüber Metall, Elastomeren und Kunststoffen Klüberalfa YV 93-302 ist im vorgegebenen Temperaturbereich gegenüber metallischen Werkstoffen, Kunststoffen sowie gummielastischen Materialien allgemein als weitestgehend neutral einzustufen. Wir empfehlen trotzdem, vor Einführung des Produkts die Verträglichkeit des Gleitmittels mit den in Kontakt kommenden Werkstoffen zu überprüfen.
Mehr erfahren -
Klüber Klüberalfa XZ 3-1
Klüber Klüberalfa XZ 3-1
Dispergier-, Löse- und Reinigungsmittel
Anwendung Klüber Klüberalfa XZ 3-1
Löse- und Reinigungsmittel: Klüberalfa XZ 3-1 empfiehlt sich zur reinigenden Vorbehandlung von Schmierstellen vor der Applikation von PFPE Produkten wie z.B. BARRIERTA L55/2. Auf entsprechend gereinigten Oberflächen erhöhen sich die Haftung und Leistungsmerkmale dieser Schmierstoffklasse deutlich. Zur bestmöglichen Schmierung empfehlen wir vor der Erstanwendung die Reibstelle mit Testbenzin 180/210 und anschließend mit Klüberalfa XZ 3-1 zu reinigen. Die Reibstelle sollte in jedem Falle bei Erstschmierung metallisch blank (d.h. frei von Rückständen aller Art) sowie frei von Schmutzpartikeln sein. Dispergiermittel: Mit Klüberalfa XZ 3-1 dispergierte PFPE-Fette werden zur Minimalmengenschmierung von Lagern, Ketten, Kleingetrieben, Dichtungen u.v.m. verwendet. Der Wirkstoffgehalt gebrauchsfertiger Dispersionen aus der Klüberalfa Produktfamilie kann mit Klüberalfa XZ 3-1 leicht maßgeschneidert eingestellt werden. Durch sein hohes Dispersionsvermögen wird Klüberalfa XZ 3-1 als Spülfluid verwendet, um Gebrauchtfette auf PFPE-Basis aus schwer zu reinigenden Bauteilen zu entfernen. Die gereinigten Oberflächen verbleiben fettfrei und blank und sind daher anschließend gegebenenfalls gegen Korrosion zu schützen. Lebensmitteltechnik und pharmazeutische Industrie Klüberalfa XZ 3-1ist NSF-H1 registriert und damit konform mit FDA CFR 21 § 178.3570. Es wurde für den unvorhersehbaren Kontakt mit Produkten und Verpackungen in der Lebensmittel-, Kosmetik-, Arzneimittel- oder Tierfutterindustrie entwickelt. Die Verwendung von Klüberalfa XZ 3-1 leistet dabei einen Beitrag zur Erhöhung der Zuverlässigkeit Ihrer Produktionsprozesse. Wir empfehlen jedoch zusätzlich eine Risikoanalyse, z.B. HACCP, durchzuführen.
Mehr erfahren -
Klüber Klüberalfa YM 3-30 N
Klüber Klüberalfa YM 3-30 N
Schmieröle für Kunststoffreibstellen mit guter Benetzungsfähigkeit
Anwendung Klüber Klüberalfa YM 3-30 N
Klüberalfa YM 3-30 N und Klüberalfa YM 3-65 N können Sie zur Benetzung von Metallen und Kunststoffteilen verschiedener Bauformen verwenden. Aufgrund der guten Materialverträglichkeit sind diese Produkte Ihre erste Wahl im Fahrzeuginnenraum. Anwendungsbeispiele: – Führungsstangen von Kopfstützen – Stoß-, Reib- und Gleitstellen, auch von unterschiedlichen Materialpaarungen, zur Minimierung von störenden Geräuschen in Bauteilen wie Armaturen, Gleitführungen in der Mittelarmkonsole, Becherhalter, Navigationsbildschirme, Verschlussmechanismen von Ablagefächern, Lüftungsauslassklappen etc. Allgemeines Verhalten gegenüber Kunststoffen und Elastomeren: Perfluorierte Polyetheröle sind gegenüber Elastomeren und Kunststoffen allgemein als weitgehend neutral einzustufen (mögliche Ausnahme: hoch fluorierte Fluorkautschuke). Trotzdem ist insbesondere vor Serienanwendungen die Verträglichkeit des Schmierstoffes mit den in Kontakt kommenden Werkstoffen zu bestätigen.
Mehr erfahren -
Klüber Klüberalfa DH 3-100
Klüberalfa DH 3-100
Hochtemperaturschmieröle für Sintermetallgleitlager und Kunststoffe
Anwendung Klüberalfa DH 3-100
Sintermetall-Bauteile Klüberalfa DH 3 Öle finden verbreitet Anwendung in der Imprägnierung von Sintermetall-Gleitlagern, die über lange Laufzeiten hohen Temperaturbelastungen ausgesetzt sind. Durch die hohe thermische und chemische Stabilität des Öles ist eine Zusatzschmierung (z. B. mit MIKROZELLA) in der Regel nicht erforderlich. Kunststoff-Bauteile Klüberalfa DH 3-Öle empfehlen sich sowohl zur Schmierung von Kunststoff-Bauteilen als auch Metall-Kunststoff- Gleitpaarungen. Die klaren und farblosen Öle werden für Ihre Geruchsfreiheit geschätzt und neigen nicht zur Verharzung. Klüberalfa DH 3 Öle sind gegenüber Elastomeren und Kunststoffen allgemein als weit gehend neutral einzustufen (Mögliche Ausnahme: Perfluorkautschuk). Eine nachteilige Beeinflussung der Materialien ist nicht zu erwarten. Trotzdem ist speziell vor Serienanwendungen die Verträglichkeit des Schmierstoffes mit den in Kontakt kommenden Werkstoffen zu überprüfen.
Mehr erfahren -
Klüber Klüberalfa DH 3-150
Klüber Klüberalfa DH 3-150
Hochtemperaturschmieröle für Sintermetallgleitlager und Kunststoffe
Anwendung Klüber Klüberalfa DH 3-150
Sintermetall-Bauteile Klüberalfa DH 3 Öle finden verbreitet Anwendung in der Imprägnierung von Sintermetall-Gleitlagern, die über lange Laufzeiten hohen Temperaturbelastungen ausgesetzt sind. Durch die hohe thermische und chemische Stabilität des Öles ist eine Zusatzschmierung (z. B. mit MIKROZELLA) in der Regel nicht erforderlich. Kunststoff-Bauteile Klüberalfa DH 3-Öle empfehlen sich sowohl zur Schmierung von Kunststoff-Bauteilen als auch Metall-Kunststoff- Gleitpaarungen. Die klaren und farblosen Öle werden für Ihre Geruchsfreiheit geschätzt und neigen nicht zur Verharzung. Klüberalfa DH 3 Öle sind gegenüber Elastomeren und Kunststoffen allgemein als weit gehend neutral einzustufen (Mögliche Ausnahme: Perfluorkautschuk). Eine nachteilige Beeinflussung der Materialien ist nicht zu erwarten. Trotzdem ist speziell vor Serienanwendungen die Verträglichkeit des Schmierstoffes mit den in Kontakt kommenden Werkstoffen zu überprüfen.
Mehr erfahren -
Klüber Klüberalfa KRA 3-730
Klüber Klüberalfa KRA 3-730
Hochleistungsschmierstoff für Steckkontakte
Anwendung Klüber Klüberalfa KRA 3-730
Klüberalfa KRA 3-730 empfiehlt sich zur Massenbefettung von Steckkontakten unterschiedlichster Geometrien und Kontaktmaterialien, die gehobenen Anforderungen gerecht werden müssen wie sie z.B. in der Telekommunikation, Automatisierungstechnik oder im Automobilbau gestellt werden.
Mehr erfahren -
Klüber Klüberalfa MR 3-800
Klüber Klüberalfa MR 3-800
Universal Gleitfluid für Dichtungen, Führungen und Kunststoffreibstellen
Anwendung Klüber Klüberalfa MR 3-800
Aufgrund der guten Materialverträglichkeit empfiehlt sich Klüberalfa MR 3 für die meisten Reibpartner wie z.B. Leder, Textil oder Kunststoff im Automobilinnenraum und an der Karosserie. Klüberalfa MR 3 ist mit den meisten Thermo- und Duroplasten in z. B. Armaturenbrett, Gleitführungen im Sitz und Schiebedach, Armlehnen, Sitzverstellungen, Dichtungen an Tür und Schiebedach verträglich. Perfluorierte Polyetheröle sind gegenüber Elastomeren und Kunststoffen allgemein als weitgehend neutral einzustufen (mögliche Ausnahme: hoch fluorierte Fluorkautschuke). Trotzdem ist insbesondere vor Serienanwendungen die Verträglichkeit des Schmierstoffes mit den in Kontakt kommenden Werkstoffen zu bestätigen.
Mehr erfahren -
Klüber Klüberalfa KR 3-730
Klüber Klüberalfa KR 3-730
Schutz- und Schmierfluid für Steckkontakte
Anwendung Klüber Klüberalfa KR 3-730
Klüberalfa KR 3-730 empfiehlt sich zur Massenbeölung von Steckkontakten unterschiedlichster Geometrien und Kontaktmaterialien, die gehobenen Anforderungen gerecht werden müssen wie sie z.B. in der Telekommunikation, Automatisierungstechnik oder im Automobilbau gestellt werden. Die Schutzwirkung ist hierbei auf bleifreien Zinnlegierungen am größten, was hauseigene Prüfstandversuche bestätigen. Die besten Ergebnisse werden bei Kontaktkräften unter 5 N erzielt.
Mehr erfahren -
Klüber Klüberalfa DH 3-230
Klüber Klüberalfa DH 3-230
Hochtemperaturschmieröle für Sintermetallgleitlager und Kunststoffe
Anwendung Klüber Klüberalfa DH 3-230
Sintermetall-Bauteile Klüberalfa DH 3 Öle finden verbreitet Anwendung in der Imprägnierung von Sintermetall-Gleitlagern, die über lange Laufzeiten hohen Temperaturbelastungen ausgesetzt sind. Durch die hohe thermische und chemische Stabilität des Öles ist eine Zusatzschmierung (z. B. mit MIKROZELLA) in der Regel nicht erforderlich. Kunststoff-Bauteile Klüberalfa DH 3-Öle empfehlen sich sowohl zur Schmierung von Kunststoff-Bauteilen als auch Metall-Kunststoff- Gleitpaarungen. Die klaren und farblosen Öle werden für Ihre Geruchsfreiheit geschätzt und neigen nicht zur Verharzung. Klüberalfa DH 3 Öle sind gegenüber Elastomeren und Kunststoffen allgemein als weit gehend neutral einzustufen (Mögliche Ausnahme: Perfluorkautschuk). Eine nachteilige Beeinflussung der Materialien ist nicht zu erwarten. Trotzdem ist speziell vor Serienanwendungen die Verträglichkeit des Schmierstoffes mit den in Kontakt kommenden Werkstoffen zu überprüfen.
Mehr erfahren -
Klüber Klüberalfa HL 3-150
Klüber Klüberalfa HL 3-150
Hochleistungsöl für extreme Anforderungen in der for-life Schmierung
Anwendung Klüber Klüberalfa HL 3-150
Klüberalfa HL 3 Fluids sollten Verwendung finden, wenn Lebensdauerschmierung unter anspruchsvollen Anforderungen realisiert werden soll, wie z.B. – extreme Temperaturunterschiede – hohe Vakua – aggressiven Chemikalien – breite Kunststoffverträglichkeit Die niedrige Verdampfungsrate qualifiziert Klüberalfa HL 3 Fluids auch für sensible Anwendungen im Reinraum oder der Optoelektronik. Bei der Schmierung von Sintermetallgleitlagern zeichnen sich Klüberalfa HL 3 Fluids durch niedrige Reibwerte über weite Temperaturbereiche aus. Verhalten gegenüber Elastomeren und Kunststoffen Fluorierte Polyetheröle (PFPE) sind gegenüber Elastomeren und Kunststoffen allgemein als weit gehend neutral einzustufen (Mögliche Ausnahme: Perfluorkautschuk). Trotzdem ist speziell vor Serienanwendungen die Verträglichkeit des Schmierstoffes mit den in Kontakt kommenden Werkstoffen zu überprüfen.
Mehr erfahren -
Klüber Klüberalfa YV 93-1202
Klüber Klüberalfa YV 93-1202
Premium-Gleitmittel für sauerstoffführende Ventile, Armaturen und Anlagen unter sehr hohen Partialdrücken
Anwendung Klüber Klüberalfa YV 93-1202
Klüberalfa YV 93-1202 wird als Gleitmittel zur Schmierung von Ventilen, Armaturen und Anlagen verwendet, die gasförmigen und/oder flüssigen Sauerstoff führen und im Einzelfall mit Drücken deutlich über 300 bar Gasdruck arbeiten oder im Umfeld chemischer Anlagen und Apparaturen eine hohe Beständigkeit gegenüber unterschiedlichen Gasen aufweisen müssen. (Analogieschluss auf Grund der chemischen Zusammensetzung. Wir empfehlen die Durchführung eigener Prüfungen im kompletten Bauteil unter seriennahen Bedingungen). Das gute Druckaufnahmevermögen und die gleichmäßigen Reibwerte über einen weiten Temperaturbereich sorgen für weitgehend konstante Stellkräfte im Betrieb. Aus den vorliegenden Prüfergebnissen mit Klüberalfa YV 93-1202 leitet sich die Verwendbarkeit mit einem O2-Gehalt > 21 Volumen% bei Betriebsbedingungen ab, die unter der Rubrik Produktkenndaten in dieser Produktinformation ersehen werden können. Mögliche Anwendungen sind: – Sauerstoffarmaturen – Peripherie-Aggregate chemischer Anlagen, – Schlauchkupplungen z.B. Verbindungen von Sauerstoffleitungen, sauerstoffbeaufschlagten Gleit- und Wälzlagern, Bolzen, Gleitführungen, etc. – Stahl- und Schwerindustrie, – Montagehilfsmittel für die meisten gummielastischen Werkstoffe und Kunststoffe – Zur industriellen Handhabung, Wartung und Pflege von sauerstoffnahen Bauteilen
Mehr erfahren