team

FRAGEN?

info@OlieOnline.nl
+31 88 654 3 654

bookTechnikexperten

Wissen ist unsere Stärke!

moneyQualitätsöle Rabatt Preise!

Keine Kundenregistrierung erforderlich!

truckGleichen Tag Versand

97% der Aufträge können ab Lager geliefert werden!

Castrol Spheerol LMM

Ihr Paletten Vorteil: ab 2 Fässern

97% Versandt innerhalb 24 Stunden

Versandkosten

Geschäftskäufe auf Rechnung

Artikel für gruppiertes Produkt
Menge Artikelname Preis pro L/Kg Exkl. Steuern
- +
Spheerol LMM 180 Kg €7,65
€1.377,25
- +
Castrol Spheerol LMM - 18 kilo Metal €9,88
€177,78
- +
Spheerol LMM. 30X 0.4Kg €11,89
€142,70
Gesamt 0,00

Online bezahlen oder per Rechnung (innerhalb von 30 Tagen)

Castrol Spheerol LMM

Lagerfett

Anwendung Castrol Spheerol LMM

Castrol Spheerol LMM eignet sich für die meisten Lagerarten sowie für eine Vielzahl anderer Industrieanwendungen, wie beispielsweise fettgeschmierte Getriebe, für die ein MoS2-Schmierfett vorgeschrieben ist. Castrol Spheerol LMM kann für Gleit- und Wälzlager verwendet werden, die hohen Belastungen ausgesetzt sind und mit langsamer bis mittlerer Geschwindigkeit laufen, sowie Lager, bei denen Stoßlasten und hohe Vibrationen vorkommen.

Durch die im Schmierfett enthaltenen Festschmierstoffe eignet sich Castrol Spheerol LMM insbesondere zur Schmierung von Elementen mit oszillierenden bzw. gleitenden Bewegungen, bei denen ein angemessener Verschleißund Korrosionsschutz erforderlich sind. Zu typischen Anwendungen gehören Gelenkstifte, Nocken, Schnecken, Keilwellen, Führungen und biegsame Verbindungsstücke (z. B. Kugel-, Kreuz-, Gleichlaufgelenke). Außerdem eignet sich dieses Schmierfett zur Schmierung von Ketten, Drehlagern und Schäkeln und bietet einen zuverlässigen Schutz vor Fressschäden.

Achtung: Castrol Spheerol LMM Automatische Preisreduzierung bei größeren Bestellmengen

Castrol Spheerol LMM Eigenschaften:

  • Hohe Lasttragfähigkeit – schützt Vorrichtungen bei hohen Lasten und verhindert durch Stoßlasten und übermäßige Vibrationen verursachte Schäden
  • Guter Verschleiß- und Tribokorrosionsschutz – verhindert Tribokorrosion an Keilwellen, Gelenkstiften und anderen Bauteilen mit oszillierenden bzw. gleitenden Bewegungen
  • Gute Wasserbeständigkeit – die Fettschicht bleibt auch in Anwesenheit von Wasser an der Oberfläche haften
  • Guter Stahl- und Kupferkorrosionsschutz – somit Verhinderung von Korrosion und Oxidation an Metalloberflächen
  • Hohe mechanische Stabilität – das Schmierfett behält seine ursprünglichen Eigenschaften während der Verwendungsdauer bei und bietet somit einen Langzeitschutz
  • Gute Adhäsion – fortwährende Schmierung und weniger Verbrauch, da der Schmierfilm zwischen den geschmierten Oberflächen bleibt

Produktbeschreibung Castrol Spheerol LMM

Bei Castrol Spheerol LMM handelt es sich um ein Mehrzweck-Lithiumfett, das Molybdändisulfid-Festschmierstoffe (MoS2) enthält, die eine höhere Belastbarkeit bei Stoß- und Schwerlasten sowie einen angemessenen Verschleiß- und Tribokorrosionsschutz bieten. Dieses Schmierfett enthält Oxidations- und Korrosionsinhibitoren sowie Verschleißschutz-Additive. Es weist eine gute mechanische Stabilität auf und eignet sich auch in feuchter Umgebung.

Fragen? Bitte wenden Sie sich an den Technical Helpdesk von Experts of OelOnline


Technische Daten

Merkmal:   Castrol Spheerol LMM
Farbe/Aussehen visuell Dunkelgrau/Schwarz
Basis Verdicker - Lithium
Basis Grundöl  - Mineralöl
Festschmierstoffe - MoS2
NLGI-Konsistenzklasse DIN 51818 2
Grundöleigenschaften
Kinematische Viskosität
bei +40 °C in mm²/s
ISO 3104 150 bis 200
Walkpenetration
Pw 60 1/10 mm
DIN ISO 2137 265 bis 295
Walkpenetration Differenz: Pw 60 zu Pw 100.000 1/10 mm DIN ISO 2137 ≤ 30
Tropfpunkt in °C DIN ISO 2176 ≥ +180
Korrosionsschutz Kupfer
24 h, +100 °C Korr.-Grad
ISO 2160 1b
SKF-Emcor Korr.-Grad ISO 11007 1/1
VKA
Schweißlast in kg
ASTM D 2596 ≥ 250
Fließdruck
bei -20 °C in mbar
DIN 51805 < 1400
Ölabscheidung
bei +40 °C, 168 h Gew.-%
DIN 51817 ≤ 6

Hinweise zur Anwendung

Um Unverträglichkeiten bei der Umstellung auf ein neuen Schmierfett zu minimieren, muss der vorherige Schmierstoff vor der Inbetriebnahme so gut wie möglich entfernt werden. Während der ersten Inbetriebnahme sollten die Nachschmierungsintervalle überwacht werden, um sicherzustellen, dass der zuvor verwendete Schmierstoff vollständig entfernt wurde.

Kundenfragen
Keine Fragen
Mehr erfahren?

Zufriedene Kunden:


Nur Qualität

Echte Verpackungen

 Sparen Sie Zeit & Geld

Übernehmen Sie die Kontrolle über Ihre Kosten
Nehmen Sie die Kontrolle

DACH-Lieferung

Paletten und Pakete

Copyright 2024 Oelonline.com ist Teil von OlieOnline.com BV. Alle Rechte vorbehalten.