Shell Tellus S4 ME 32
97% Versandt innerhalb 24 Stunden
Versandkosten Deutschland
0 - 20 Kilo | 9,95 € |
20 - 40 Kilo | 19,90 € |
40 - 60 Kilo | 29,85 € |
60 - 80 Kilo | 39,80 € |
80 - 100 Kilo | 49,75 € |
100 - 150 Kilo | 59,80 € |
150 Kilo oder mehr | 65,00 € |
Alle Versandkosten (D.A.CH) werden beim Checkout berechnet.
Geschäftskäufe auf Rechnung
Online bezahlen oder per Rechnung (innerhalb von 30 Tagen)
Shell Tellus S4 ME 32 Vorher: Tellus EE
Energieeffizientes Hochleistungs-Hydrauliköl
Hauptanwendungen von Shell Tellus S4 ME 32 sind:
- + Stationäre Hydraulikanlagen
- + Mobile Hydrauliksysteme
- + Umweltverträglichkeit
Shell Tellus S4 ME 32 wurde speziell entwickelt, um einen Beitrag zur Senkung der Energie- und Betriebskosten von Hydraulikanlagen zu liefern, bei unverändert gutem Schutz des Hydrauliksystems. Es weist eine deutliche Verbesserung in Hinblick auf die Energieeffizienz bei vielen Anwendungen auf, wie Spritzgussmaschinen, Metallpressen und Bergbaufördervorrichtungen. Zusätzlich besitzt Shell Tellus S4 ME 32 einen sehr guten Verschleißschutz und lange Ölstandzeiten, dies kann zu einer Verlängerung der Ölwechselintervalle und Reduzierung der Instandhaltungskosten führen.
Achtung: Shell Tellus S4 ME 32 Automatische Preisreduzierung bei größeren Bestellmengen
Hauptanwendungsbereiche Shell Tellus S4 ME 32 sind:
- Stationäre Hydraulikanlagen
Insbesondere geeignet für jene Systeme mit intensiver Nutzung von hydraulischen Kraftübertragungssystemen wie Spritzgussmaschinen, Metallpressen mit hohem Druck und generell Anwendungen, die einen großen Schutz bei hohen Temperaturen oder lange Ölwechsel benötigen. - Mobile Hydrauliksysteme
Shell Tellus S4 ME 32 ist auch geeignet für den Gebrauch in mobilen hydraulischen Kraftübertragungssystemen und in Anwendungsbereichen der Schifffahrt, da es überlegene Tieftemperaturfließeigenschaften im Vergleich zu vielen Ölen des Typs ISO HM bietet. - Umweltverträglichkeit
Shell Tellus S4 ME 32 hat bei Leckagen oder ungewollter Kontamination geringere ökologische Auswirkungen im Vergleich zu herkömmlichen zinkhaltigen Hydraulikölen. Dies wird durch die Verwendung zinkfreier Verschleißschutzadditive und Grundöle mit niedrigem Schwefelgehalt möglich. Für noch geringeren ökologischen Einfluss bieten wir die Shell Naturelle Reihe an.
Shell Tellus S4 ME 32 Eigenschaften:
- + Energieeffizienz
- + Reduzierung von Wartungskosten
- + Verbesserter Anlagenschutz
Erklärung Eigenschaften Shell Tellus S4 ME 32
+ Energieeffizienz
Shell Tellus S4 ME 32 wurde speziell zur Reduzierung des Energieverbrauchs hydraulischer Anwendungen entwickelt. Es basiert auf synthetischen Grundölen und einer einzigartigen Formulation in Hinblick auf optimalen Durchfluss, Reibung und Kraftübertragung. Energiesparende Eigenschaften von bis zu 4% von Shell Tellus S4 ME 32 wurden in Labor- und dokumentierten Feldversuchen nachgewiesen. Hierbei handelt es sich um durchschnittliche Einsparungswerte. Die tatsächliche Einsparung hängt ab von der Anwendung, dem bisher genutzten Öl, Instandhaltungsgewohnheiten, Betriebsbedingungen und der Intensität des Gebrauchs der Hydraulikanlage.
+ Reduzierung von Wartungskosten
Shell Tellus S4 ME 32 bietet hervorragende Leistung in allen relevanten Kriterien für Hydrauliköle. Es besitzt einen hervorragenden Verschleißschutz und eine sehr gute Oxidationsstabilität in Gegenwart von Wasser. Die Ölwechselintervalle können signifikant verlängert werden. Im TOST-Test (Turbine Oil Stability Test) konnte eine klare Überschreitung der Laufzeit von 10.000 Stunden gezeigt werden. Dadurch kann Shell Tellus S4 ME 32 zur Reduzierung der Instandhaltungskosten beitragen.
+ Verbesserter Anlagenschutz
Zusätzlich zur Erfüllung der Standard-Industrieteste und OEM-spezifischen Anforderungen bietet Shell Tellus S4 ME 32 einen hohen zusätzlichen Schutz für die Anlagen. Die Ergebnisse von Shell Tellus S4 ME 32 zeigen 68% weniger Verschleiß beim Vickers-V104C-Pumpenverschleißtest im Vergleich zu den Grenzwerten. Die außergewöhnliche Reinheit* zusammen mit dem hervorragenden Schutz vor Schlammbildung, Ventilverstopfung und Korrosion kann zur Verlängerung der Nutzungsdauer der Hydraulikanlage beitragen. *(Erfüllt die Anforderungen der ISO 4406 21/19/16 Reinheitsklasse oder besser bei Abfüllung im Shell Werk wie in der DIN 51524 gefordert, das Öl ist unterschiedlichen Einflüssen bei Transport und Lagerung ausgesetzt, dies kann Einfluss auf die Reinheit haben.)
Spezifikationen, Freigaben und Empfehlungen Shell Tellus S4 ME 32
- Denison Hydrauliksysteme (HF-0, HF-1, HF-2)
- Fives Cincinnati P-68 (ISO 32)
- Eaton Vickers (Broschüre 694)
- Bosch Rexroth RD 90220-01 (2011), ISO 32-68
- Arburg (Spritzgießmaschinen)
- ATSM D6158 (HM Flüssigkeiten)
- ISO 11158 (HM)
- DIN 51524 Teil 2 HLP Typ
- Swedish Standard SS 15 54 34 AM
- Krauss Maffei
Fragen? Bitte wenden Sie sich an den Technical Helpdesk von Experts of OelOnline
Gesundheits-, Sicherheits- und Umwelthinweise Shell Tellus S4 ME 32
Gesundheit und Sicherheit
Shell Tellus S4 ME 32 Zusätzliche Sicherheits- und Gesundheitsinformationen finden Sie im entsprechenden Produktsicherheitsdatenblatt. Dies kann von http://www.epc.shell.com/ heruntergeladen werden
Schütze die Umwelt
Bringen Sie gebrauchte Shell Tellus S4 ME 32 zu einer autorisierten Sammelstelle. Entsorgen Sie sie nicht in die Kanalisation, ins Erdreich oder in Gewässer.
Typische KennwerteShell Tellus S4 ME 32
Eigenschaften | Methode | Shell Tellus S4 ME 32 | ||
ISO-Viskositätsklasse | - | - | ISO 3448 | 32 |
ISO Flüssigkeitstyp | - | - | ISO 6743-4 | HM |
Kinematische Viskosität | @0°C | cSt | ASTM D445 | 260 |
Kinematische Viskosität | @40°C | cSt | ASTM D445 | 32 |
Kinematische Viskosität | @100°C | cSt | ASTM D445 | 6.0 |
Viskositätsindex | ISO 2909 | 135 | ||
Dichte | @15°C | kg/m³ | ISO 12185 | 825 |
Flammpunkt (COC) | - | °C | ISO 2592 | 240 |
Pourpoint | - | °C | ISO 3016 | -54 |
Zufriedene Kunden:
Nur Qualität
Echte Verpackungen
Sparen Sie Zeit & Geld
Übernehmen Sie die Kontrolle über Ihre Kosten
Nehmen Sie die Kontrolle
DACH-Lieferung
Paletten und Pakete