Klübersynth GEM 2-220
97% Versandt innerhalb 24 Stunden
Versandkosten Deutschland
0 - 20 Kilo | 9,95 € |
20 - 40 Kilo | 19,90 € |
40 - 60 Kilo | 29,85 € |
60 - 80 Kilo | 39,80 € |
80 - 100 Kilo | 49,75 € |
100 - 150 Kilo | 59,80 € |
150 Kilo oder mehr | 65,00 € |
Alle Versandkosten (D.A.CH) werden beim Checkout berechnet.
Geschäftskäufe auf Rechnung
Online bezahlen oder per Rechnung (innerhalb von 30 Tagen)
Klübersynth GEM 2-220
Synthetische Hochleistungsgetriebeöle
Anwendung Klübersynth GEM 2-220
Die Klübersynth GEM 2-Öle können zur Schmierung von Stirn-, Kegelrad- und Schneckengetrieben sowie den mit zu versorgenden Maschinenelementen, z.B. Gleit- und Wälzlagerungen, angewendet werden. Daneben sind sie besonders geeignet für Anwendungen, bei denen aufgrund von Leckagen oder abtropfendem Schmierstoff eine Gefährdung der Umwelt möglich ist.
Klübersynth GEM 2-220 Eigenschaften:
- Synthetisches Hochleistungsgetriebeöl
- Hohe Fresstragfähigkeit
- Sehr guter Verschleißschutz
- Hohe Graufleckentragfähigkeit
- Hervorragende Prüfergebnisse in Wälzlagern
- Gutes Viskositäts-Temperaturverhalten
- Weiter Gebrauchstemperaturbereich
Produktbeschreibung Klübersynth GEM 2-220
Die Klübersynth GEM 2-Öle sind Hochleistungsgetriebeöle auf Basis eines synthetischen Esteröles. Im FZG-Test, DIN 51 354, T.2 (A/16,6/90) erreichen sie Schadenskraftstufe >= 14 und übertreffen damit die CLP-Anforderungen. Im Graufleckentest nach FVA-Nr. 54 wird eine Graufleckentragfähigkeit >= 10 erzielt. Insbesondere Klübersynth GEM 2-320 wurde bzgl. der Schmierung von Wälzlagern untersucht. Im Wälzlagerschmierstoff-Prüfgerät FE 8 wurde ein Wälzkörperverschleiß mW50 < 2 mg und ein Käfigverschleiß mK50 < 20 mg erreicht (Prüfung DIN 51819-03-D-7,5/80-80, zwei Prüfläufe, kein Ausfall). Der SKF-Rollentest (120 °C / 8 Wochen) wurde bestanden. Die Öle haben ein gutes Viskositäts-Temperaturverhalten und einen weiten Gebrauchstemperaturbereich. Die Klübersynth GEM 2-Öle haben gute Verschleiß- und Korrosionsschutzeigenschaften und verfügen über eine sehr gute Alterungs- und Oxidationsstabilität.
Fragen? Bitte wenden Sie sich an den Technical Helpdesk von Experts of OelOnline
Technische Daten
Merkmal: | Klübersynth GEM 2-220 | |
Artikel-Nr | 012110 | |
untere Gebrauchstemperatur | -30 °C / -22 °F | |
obere Gebrauchstemperatur | 130 °C / 266 °F | |
Dichte, 20°C | DIN 51757 | ca. 0,95 g/cm³ |
Kinematische Viskosität, 40°C | DIN 51562 T01/ASTM D-445/ASTM D 7042 | ca. 220 mm²/s |
Kinematische Viskosität, 100°C | DIN 51562 T01/ASTM D-445/ASTM D 7042 | ca. 25 mm²/s |
ISO-Viskositätsklasse, | DIN ISO 3448, ISO VG | 220 |
Viskositätsindex, | DIN ISO 2909 | >= 150 |
Flammpunkt, Cleveland, offener Tiegel | DIN EN ISO 2592 | >= 200 °C |
Korrosionsverhindernde Eigenschaften gegenüber Stahl, Verfahren A, 24h/60°C | DIN ISO 7120 | kein Rost Korrosionsgrad |
Pourpoint, | DIN ISO 3016 | <= -30 °C |
Mindestlagerdauer ab Herstellung - bei Lagerung in trockenen, frostfreien Räumen und original verschlossenen Gebinden ca. |
36 Monate |
Anwendungshinweise
Die Anwendung kann über Tauchbad-, Tauchbadumlauf- und Einspritzschmierung erfolgen. Außerdem ist Tropfschmierung; Schmierung mit Pinsel, Ölkanne oder die Anwendung in automatischen Schmiersystemen möglich. Grundsätzlich sind die Klübersynth GEM 2-Öle mit herkömmlichen Mineralölen und Polyalfaolefinen mischbar. Es sollte jedoch beachtet werden, dass bei Vermischung mit Mineralöl oder Polyalfaolefinen die Mischung eventuell nicht mehr schnell biologisch abbaubar ist. Es ist daher ratsam, bei Umstellung auf Klübersynth GEM 2-Öle immer eine gründliche Reinigung des Getriebes oder des Ölkreislaufes durchzuführen. Synthetische Schmierstoffe auf Esterbasis können temperaturund zeitabhängig die Funktionsfähigkeit gummielastischer Dichtungswerkstoffe beeinflussen. Bei Dauertemperaturen im Ölsumpf bis max. 80 °C können Dichtungen aus NBRWerkstoffen (Acrylnitril-Butadien-Kautschuk) verwendet werden. Für höhere Temperaturen werden Dichtungswerkstoffe auf der Basis FKM (Fluorpolymer) vorgeschlagen. Es ist zu berücksichtigen, dass sich Elastomerqualitäten eines oder verschiedener Hersteller in unterschiedlicher Weise verhalten können. Deshalb sollten mit den tatsächlich eingesetzten Elastomeren immer Prüfungen durchgeführt werden. Ferner werden bei Anwendung von Klübersynth GEM 2-Ölen für den Anstrich Zweikomponentenlacke (Reaktionslacke) vorgeschlagen. Es empfiehlt sich, insbesondere bei Serienanwendung die Eignung der verwendeten Konstruktionswerkstoffe in Verbindung mit den gewählten Schmierstoffen zu überprüfen.
Zufriedene Kunden:
Nur Qualität
Echte Verpackungen
Sparen Sie Zeit & Geld
Übernehmen Sie die Kontrolle über Ihre Kosten
Nehmen Sie die Kontrolle
DACH-Lieferung
Paletten und Pakete
Auch interessante Produkte
- Klübersynth GEM 4-100 NPreis ab: € 34,26 / L
- Klübersynth GEM 4-1000 NPreis ab: € 52,17 / L
- Klübersynth GEM 4-150 NPreis ab: € 38,71 / L
- Klübersynth GEM 4-220 NPreis ab: € 39,20 / L
- Klübersynth GEM 4-32 NPreis ab: € 28,97 / L
- Klübersynth GEM 4-320 NPreis ab: € 44,71 / L