Klüber Unisilkon GLK 112
97% Versandt innerhalb 24 Stunden
Versandkosten Deutschland
0 - 20 Kilo | 9,95 € |
20 - 40 Kilo | 19,90 € |
40 - 60 Kilo | 29,85 € |
60 - 80 Kilo | 39,80 € |
80 - 100 Kilo | 49,75 € |
100 - 150 Kilo | 59,80 € |
150 Kilo oder mehr | 65,00 € |
Alle Versandkosten (D.A.CH) werden beim Checkout berechnet.
Geschäftskäufe auf Rechnung
Online bezahlen oder per Rechnung (innerhalb von 30 Tagen)
Klüber UNISILKON GLK 112
Spezialschmierfett für Bowdenzüge, Dichtungen und Kunststoffe
Anwendungsgebiete Klüber UNISILKON GLK 112
UNISILKON GLK 112 wird insbesondere zur Schmierung von Reibstellen mit Werkstoffpaarungen Gummi-Metall, Kunststoff- Metall oder Kunststoff-Kunststoff verwendet. Die Anwendungsgebiete sind beispielsweise Gleitführungen, Dichtungen (auch EPDM), Bowdenzüge. UNISILKON GLK 112 reduziert bei diesen Anwendungen die Reibung, vermeidet lästige Quietschgeräusche und bildet auch einen Schutzfilm gegen atmosphärische Einflüsse an Gummi und Kunststoff. UNISILKON GLK 112 ist bei den meisten lebensdauergeschmierten Bauteilen anwendbar.
Leistung, Merkmale und Vorteile vonKlüber UNISILKON GLK 112 sind:
- Gute Tieftemperaturmerkmale und weiter Gebrauchstemperaturbereich
- Gute Elastomer- und Kunststoffverträglichkeit
- Leichte Benetzbarkeit der Funktionsflächen
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an den technischen Helpdesk von OelOnline
Beschreibung Klüber UNISILKON GLK 112
UNISILKON GLK 112 sorgt bei tiefen Temperaturen für Leichtgängigkeit der Bauteile und ist außerdem sehr hitzestabil. Es basiert auf Silikonöl und einer Spezial-Lithiumseife. Hervorzuheben ist die Verträglichkeit gegenüber vielen Elastomeren (ausgenommen Silikonkautschuk) und Kunststoffen. Freigabe nach VW TL 767 X.
Typische Eigenschaften
Product specifications : | Method | Klüber UNISILKON GLK 112 |
Artikel-Nr. | 022169 | |
untere Gebrauchstemperatur | -50 °C / -58 °F | |
obere Gebrauchstemperatur | 180 °C / 356 °F | |
Farbraum | weiß | |
Dichte bei 20 °C | approx. 0.96 g/cm³ | |
Walkpenetration, 25°C, unterer Grenzwert | DIN ISO 2137, 25 °C | 265 x 0.1 mm³ |
Walkpenetration, 25°C, oberer Grenzwert | DIN ISO 2137, 25 °C | 295 x 0.1 mm³ |
Scherviskosität bei 25°C, Schergefälle 300 s-1, Gerät:Rotationsviskosimeter, unterer Grenzwert | 2 000 mPas | |
Scherviskosität bei 25°C, Schergefälle 300 s-1, Gerät:Rotationsviskosimeter, oberer Grenzwert | 8 000 mPas | |
Fließdruck von Schmierfetten DIN 51805-2, Prüftemperatur: -50 °C | DIN 51805-2 | |
Oil separation, after 30 h/150 °C | ASTM D 6184 [FTMS 791 C 321] |
Application notes
UNISILKON GLK 112 wird mit Spatel, Pinsel oder Fettpresse aufgebracht. Aufgrund der vielen unterschiedlichen Zusammensetzungen innerhalb der Elastomer- und Kunststofffamilien ist es notwendig, vor Serienanwendung die Elastomer- und Kunststoffverträglichkeit zu untersuchen. Um eine optimale Haftung zu erhalten empfehlen wir, die Reibstellen vor Applikation des Schmierstoffes insbesondere von Öl und Fett zu reinigen.
Zufriedene Kunden:
Nur Qualität
Echte Verpackungen
Sparen Sie Zeit & Geld
Übernehmen Sie die Kontrolle über Ihre Kosten
Nehmen Sie die Kontrolle
DACH-Lieferung
Paletten und Pakete
Auch interessante Produkte
- Klüber Unisilkon F GLK 112Preis ab: € 117,90 / Kg