Klüber Syntheso D 68
97% Versandt innerhalb 24 Stunden
Versandkosten Deutschland
0 - 20 Kilo | 9,95 € |
20 - 40 Kilo | 19,90 € |
40 - 60 Kilo | 29,85 € |
60 - 80 Kilo | 39,80 € |
80 - 100 Kilo | 49,75 € |
100 - 150 Kilo | 59,80 € |
150 Kilo oder mehr | 65,00 € |
Alle Versandkosten (D.A.CH) werden beim Checkout berechnet.
Geschäftskäufe auf Rechnung
Online bezahlen oder per Rechnung (innerhalb von 30 Tagen)
Klüber Syntheso D 68
Synthetische Hochtemperatur-Schmieröle
Anwendung Klüber Syntheso D 68
Die SYNTHESO D-Öle werden zur Schmierung von hochtemperatur-belasteten Reibstellen, als Druckflüssigkeiten im Hochtemperaturbereich und als Wärmeträgerflüssigkeiten verwendet. Durch die hohe Druckaufnahmefähigkeit und den guten Verschleißschutz der verwendeten Grundöle bietet sich die Anwendung der SYNTHESO D-Öle immer dann an, wenn neben der Verwendung als Arbeitsmedium in Hydraulikanlagen oder als Wärmeträgerflüssigkeit auch Schmierungsaufgaben bei hohen Temperaturen zu erfüllen sind.
Klüber Syntheso D 68 Eigenschaften:
- Hohe Alterungs- und Oxidationsstabilität
- Ausgezeichnetes Viskositäts-Temperatur-Verhalten
Produktbeschreibung Klüber Syntheso D 68
Die SYNTHESO D-Öle sind synthetische HochtemperaturSchmieröle auf Polyglykolbasis. Sie sind besonders alterungsund oxidationsstabil und haben ein sehr gutes ViskositätsTemperatur-Verhalten.
Fragen? Bitte wenden Sie sich an den Technical Helpdesk von Experts of OelOnline
Technische Daten
Merkmal | Methodik |
Klüber Syntheso D 68 |
|
Artikel-Nr. | 012078 | ||
untere Gebrauchstemperatur | -35 °C / -31 °F | ||
obere Gebrauchstemperatur | 180 °C / 356 °F | ||
Dichte | 20 °C | DIN 51757 | ca. 1,04 g/cm³ |
Flammpunkt, Cleveland, offener Tiegel | >= 200 °C | DIN EN ISO 2592 | |
Kinematische Viskosität | 40 °C | DIN 51562 pt. 01/ASTM D-445/ASTM D 7042 | ca. 68 mm²/s |
Kinematische Viskosität | 150 °C | DIN 51562 pt. 01/ASTM D-445/ASTM D 7042 | ca. 7,5 mm²/s |
Kinematische Viskosität | 100 °C | DIN 51562 pt. 01/ASTM D-445/ASTM D 7042 | ca. 14 mm²/s |
ISO-Viskositätsklasse, ISO VG | DIN ISO 3448 | 68 | |
Viskositätsindex | DIN ISO 2909 | >= 180 | |
Pourpoint | <= -40 °C | DIN ISO 3016 |
|
Wärmedehnzahl (kubisch) | 20°C bis 80°C | ca. 0,0008 1/K | |
Wärmeleitfähigkeit | 20 °C |
ca. 0,175 W / (K * m) |
|
Mindestlagerdauer ab Herstellung - bei Lagerung in trockenen, frostfreien Räumen und original verschlossenen Gebinden ca. |
36 Monate |
Anwendungshinweise
Die SYNTHESO D-Öle können sowohl zur Tauchbadschmierung als auch in Umlaufsystemen verwendet werden. Als Wärmeträgermedium sollte bei freier Konvektion die maximale spezifische Belastung von ca. 1,5 W/cm2 und bei erzwungener Konvektion von ca. 2 W/cm2 nicht überschritten werden. Für die maximale Oberflächentemperatur des Wärmetauschers (Filmbelastbarkeit) berücksichtigen Sie bitte unsere Angaben in den Produktkenndaten. Die SYNTHESO DÖle sind mit Mineralölen und synthetischen Kohlenwasserstoffen nicht mischbar. Es empfiehlt sich, vor der Umstellung die Schmierstellen zu reinigen bzw. geschlossene Schmiersysteme mit dem später zu verwendenden SYNTHESO D-Öl zu spülen. SYNTHESO D-Öle verhalten sich neutral zu eisenmetallischen Werkstoffen und praktisch allen Buntmetallen. Bei dynamischer Beanspruchung (Gleitgeschwindigkeit und hohe Belastung) von Kontaktflächen an Konstruktionselementen aus Aluminium oder Aluminiumlegierungen kann es zu erhöhtem Verschleiß kommen; ggf. sollten Verschleißuntersuchungen durchgeführt werden. Synthetische Schmierstoffe auf Polyglykolbasis können temperatur- und zeitabhängig die Funktionsfähigkeit gummielastischer Dichtungswerkstoffe beeinflussen. Bei Dauertemperaturen bis max. 80°C können Dichtungen aus NBR verwendet werden. Für höhere Temperaturen sind Dichtungen aus FKM oder VQM vorzusehen. Es ist zu berücksichtigen, dass sich unterschiedliche Elastomerqualitäten eines oder verschiedener Hersteller in unterschiedlicher Weise verhalten. Farbanstriche können durch synthetische Schmierstoffe angegriffen werden. Bei Anwendung der SYNTHESO D-Öle schlagen wir für den Innenanstrich Zweikomponentenlacke (Reaktionslacke) vor. Ölschaugläser sollten bevorzugt aus Naturglas ausgeführt werden. Es empfiehlt sich, insbesondere bei Serienanwendung, die Eignung der verwendeten Konstruktionswerkstoffe in Verbindung mit den gewählten Schmierstoffen zu überprüfen.
Zufriedene Kunden:
Nur Qualität
Echte Verpackungen
Sparen Sie Zeit & Geld
Übernehmen Sie die Kontrolle über Ihre Kosten
Nehmen Sie die Kontrolle
DACH-Lieferung
Paletten und Pakete
Auch interessante Produkte
- Klüber Syntheso D 1000Preis ab: € 32,68 / Kg
- Klüber Syntheso D 220Preis ab: € 32,68 / Kg
- Klüber Syntheso D 32Preis ab: € 32,68 / Kg
- Klüber Syntheso D 460Preis ab: € 32,68 / Kg
- Klüber Syntheso D 680Preis ab: € 32,81 / Kg