Klüber Presspate SEM 95/800 T
97% Versandt innerhalb 24 Stunden
Versandkosten Deutschland
0 - 20 Kilo | 9,95 € |
20 - 40 Kilo | 19,90 € |
40 - 60 Kilo | 29,85 € |
60 - 80 Kilo | 39,80 € |
80 - 100 Kilo | 49,75 € |
100 - 150 Kilo | 59,80 € |
150 Kilo oder mehr | 65,00 € |
Alle Versandkosten (D.A.CH) werden beim Checkout berechnet.
Geschäftskäufe auf Rechnung
Online bezahlen oder per Rechnung (innerhalb von 30 Tagen)
Klüber Presspate SEM 95/800 T
Hochleistungsschmierstoffe für die Kaltumformung von Blechen und Rohren
Anwendung Klüber Presspate SEM 95/800 T
Sie können PRESSPATE SEM 95/800 T und PRESSPATE TB für die unterschiedlichsten Anwendungen in der Kaltumformung, vor allem für Bleche und Rohre, verwenden. Insbesondere sind hier zu nennen: Ziehen und Tiefziehen; Biegen; Hydroforming; Rohrbiegen mit Dorn; Kalibrieren von Sinterteilen nach dem Sintern Beide Produkte haben sich bewährt bei der Verarbeitung von Legierungen auf Basis von Stahl, Edelstahl, Messing, Aluminium und Titan.
Klüber Presspate SEM 95/800 T Eigenschaften:
- Reduzierung von Reibung und Verschleiß insbesondere beim Tiefziehen und Biegen mit hohen Umformgraden
- Erhöhung der Prozessstabilität und dadurch Reduzierung der Ausschussrate
- Steigerung der Werkzeugstandzeit und Reduzierung der Werkzeugkosten sowie Rüstzeiten im Vergleich zu konventionellen flüssigen Umformölen
- Reinigung der Werkstücke mit konventionellen Reinigern und Verfahren möglich
Produktbeschreibung Klüber Presspate SEM 95/800 T
Bei der Umformung von metallischen Werkstücken stehen Sie vor der Herausforderung, einen passenden Schmierstoff zu finden, der zuverlässig funktioniert und dabei auch die Werkzeuge vor Verschleiß schützt. Nach dem Umformprozess hingegen soll der Schmierstoff möglichst wieder leicht entfernbar sein. Hier unterstützen Sie PRESSPATE SEM 95/800 T und PRESSPATE TB optimal. Gerade bei der Kaltumformung von Grob- oder Feinblechen und Rohren zeigen beide Produkte eine hervorragende Schmierleistung. Sie sorgen dadurch für ein leichteres Anfahren der Prozesse, auch bei schwierigen Umgebungsbedingungen. Dies ermöglicht eine Reduzierung der Ausschussraten. Die sehr gute Schmierleistung der beiden pastösen PRESSPATE SEM 95/800 T und PRESSPATE TB ermöglicht dabei eine sparsame Dosierung. Das wiederum unterstützt zusätzlich die leichte Reinigung Ihrer umgeformten Bauteile mit wässrigen Systemen. PRESSPATE SEM 95/800 T hat sich für eine Vielzahl von Anwendungen bewährt. Für anspruchsvollere Biegeprozesse, bei denen eine höhere Leistungsfähigkeit gefordert wird, ist PRESSPATE TB zu bevorzugen.
Fragen? Bitte wenden Sie sich an den Technical Helpdesk von Experts of OelOnline
Technische Daten
Merkmal | Methodik |
Klüber Presspate SEM 95/800 T |
|
Artikel-Nr | 043050 | ||
Farbraum | beige | ||
Struktur | weich | ||
Struktur | grießig | ||
Dichte | 20°C | ca. 0.95 g/cm³ | |
Kinematische Viskosität des Grundöls | 40°C | DIN 51562 pt. 01/ASTM D-445/ASTM D 7042 |
ca. 100 mm²/s |
Mindestlagerdauer ab Herstellung - bei Lagerung in trockenen, frostfreien Räumen und original verschlossenen Gebinden ca. |
24 Monate |
Anwendungshinweise
PRESSPATE SEM 95/800 T und PRESSPATE TB sollten unverdünnt bei Raumtemperatur verwendet werden. Sie können den Schmierstoff über übliche Dosiersysteme, wie z.B. Schwamm, Pinsel oder Rolle, applizieren. Gegebenenfalls ist eine automatisierte Verteilung zu erwägen. Anhaltspunkte für die Reinigung mit wässrigen Reinigern nach der Umformung: bei mindestens 60 °C und mindestens 30 Sekunden im Ultraschallbad; für Spritzreinigung SurTec 143 oder SurTec 042 bei Stahl; für Tauchreinigung SurTec 089
Zufriedene Kunden:
Nur Qualität
Echte Verpackungen
Sparen Sie Zeit & Geld
Übernehmen Sie die Kontrolle über Ihre Kosten
Nehmen Sie die Kontrolle
DACH-Lieferung
Paletten und Pakete