team

FRAGEN?

info@OlieOnline.nl
+31 88 654 3 654

bookTechnikexperten

Wissen ist unsere Stärke!

moneyQualitätsöle Rabatt Preise!

Keine Kundenregistrierung erforderlich!

truckGleichen Tag Versand

97% der Aufträge können ab Lager geliefert werden!

Klüber POLYLUB GLY 791

Ihr Paletten Vorteil: ab 2 Fässern

97% Versandt innerhalb 24 Stunden

Versandkosten

Geschäftskäufe auf Rechnung

Artikel für gruppiertes Produkt
Menge Artikelname Preis pro L/Kg Exkl. Steuern
- +
Klüber POLYLUB GLY 791 25 kg €139,08
€3.477,11
- +
Klüber POLYLUB GLY 791 1 Kg €303,51
€303,51
- +
Klüber POLYLUB GLY 791 12 x 0.4 KG €230,55
€1.106,66
Gesamt 0,00

Online bezahlen oder per Rechnung (innerhalb von 30 Tagen)

Klüber POLYLUB GLY 791

Synthetisches Spezialschmierfett für Gleitlager für hohe mechanische und hohe Temperaturbelastungen

Anwendung Klüber POLYLUB GLY 791

Automobil: Sitzmechanik, Schwingungsdämpfer. Gleitführungen, Gleitlager: Verschiedenste Gleitlager-Ausführungen. Die Stick-Slip-Gefahr, vor allem bei Anwendungen bei denen sich normalerweise kein hydrodynamischer Schmierfilm aufbauen kann, wird weitgehend gebannt. Die guten Dämpfungseigenschaft von POLYLUB GLY 791 bewirkt Geräuschreduzierung und unterbindet weitgehend Knackgeräusche.

Klüber POLYLUB GLY 791 Eigenschaften:

  • Für Metall/Metall- und Kunststoff/Stahl-Paarungen
  • Neutrales Verhalten gegenüber vielen Kunststoffen und Elastomeren
  • Guter Verschleißschutz von POLYLUB GLY 791 auch bei faserverstärkten Kunststoffen
  • Guter Korrosionsschutz der metallischen Gegenlaufpartner

Produktbeschreibung Klüber POLYLUB GLY 791

POLYLUB GLY 791 basiert auf einem synthetischen Kohlenwasserstofföl, einem Mineralöl und einer Speziallithiumseife. POLYLUB GLY 791 wurde zur Reibungsreduzierung und zum Verschleißschutz von Gleitlagern und Gleitführungen aus Metall/Metall- und Kunststoff-Metallpaarungen entwickelt. Der Spezialschmierstoff deckt ein breites Spektrum von Betriebsbedingungen ab, von niedrigen bis zu hohen Geschwindigkeiten und Lasten, von niedrigen bis hohen Temperaturen, auch für faserverstärkte Kunststoffbauteile und Metall-Kunststoff-Gleitpaarungen. Darüber hinaus sind die Besonderheiten für die Kunststoffschmierung zu berücksichtigen. Da sich Metalle und Kunststoffe in wesentlichen Punkten unterschiedlich verhalten, muss sich der Schmierstoff in seinen Merkmalen dem Kunststoff anpassen. Kunststoffe sind im Vergleich zu Metallen relativ weich. Festschmierstoffe, die bei Metallreibstellen vielfach einen positiven Effekt erzielen, können Kunststoffschmierstellen durchaus negativ beeinflussen bzw. unwirksam sein. Klüber Lubrication hat mit POLYLUB GLY 791 für die Metall- und Kunststoffschmierung ein Produkt entwickelt, das frei von Festschmierstoffen ist und trotzdem das oben genannte weite Spektrum von Betriebsbedingungen abdeckt. Aufgrund der Vielzahl von Kunststoffen empfehlen wir, insbesondere vor Serienanwendungen, die Wechselwirkung der mit dem Schmierstoff in Kontakt kommenden Werkstoffe zu prüfen.

Fragen? Bitte wenden Sie sich an den Technical Helpdesk von Experts of OelOnline


Technische Daten

Merkmal   Methodik

Klüber POLYLUB GLY 791

Artikel-Nr     020206
NLGI-Klasse, DIN 51818    DIN 51818 1
untere Gebrauchstemperatur     -40 °C / -40 °F
obere Gebrauchstemperatur     150 °C / 302 °F
Farbraum     orange
Walkpenetration, DIN ISO 2137, 25°C, unterer Grenzwert  25 °C DIN ISO 2137 310 x 0.1 mm
Walkpenetration, DIN ISO 2137, 25°C, oberer Grenzwert  25 °C DIN ISO 2137  340 x 0.1 mm
Scherviskosität bei 25°C, Schergefälle 300 s-1, Gerät:Rotationsviskosimeter, oberer Grenzwert     9 000 mPas
Scherviskosität bei 25°C, Schergefälle 300 s-1, Gerät:Rotationsviskosimeter, unterer Grenzwert     6 500 mPas
Korrosions-Schutzwirkung von Schmierfetten, DIN 51802, (SKF-EMCOR). Prüfdauer: 1 Woche,
aqua dest.
   DIN 51802 <= 1 Korrosionsgrad
Tropfpunkt, DIN ISO 2176, IP 396   DIN ISO 2176, IP 396 >= 230 °C
Ölabscheidung, ASTM D 6184 (in Anlehnung), nach 30h/150°C     <= 9 Gew. %
VKA-Verschleißkennwert, DIN 51350 T05, 1h/400N, Kalottendurchmesser   DIN 51350 pt. 05 <= 0.9 mm
Mindestlagerdauer ab Herstellung - bei Lagerung in trockenen, frostfreien Räumen und original
verschlossenen Gebinden ca.
    36 Monate

 

Anwendungshinweise

POLYLUB GLY 791 kann mittels Pinsel, Spatel, Fettpresse und automatischem Dosiergerät aufgebracht werden. Die Förderbarkeit in automatischen Dosiersystemen ist grundsätzlich gegeben und auf das jeweilige System abzustimmen.
 

Kundenfragen
Keine Fragen
Mehr erfahren?

Zufriedene Kunden:


Nur Qualität

Echte Verpackungen

 Sparen Sie Zeit & Geld

Übernehmen Sie die Kontrolle über Ihre Kosten
Nehmen Sie die Kontrolle

DACH-Lieferung

Paletten und Pakete

Auch interessante Produkte

Copyright 2024 Oelonline.com ist Teil von OlieOnline.com BV. Alle Rechte vorbehalten.