team

FRAGEN?

info@OlieOnline.nl
+31 88 654 3 654

bookTechnikexperten

Wissen ist unsere Stärke!

moneyQualitätsöle Rabatt Preise!

Keine Kundenregistrierung erforderlich!

truckGleichen Tag Versand

97% der Aufträge können ab Lager geliefert werden!

Klüber Klübertherm HB 88-182

Ihr Paletten Vorteil: ab 2 Fässern

97% Versandt innerhalb 24 Stunden

Versandkosten

Geschäftskäufe auf Rechnung

Artikel für gruppiertes Produkt
Menge Artikelname Preis pro L/Kg Exkl. Steuern
- +
Klüber Klübertherm HB 88-182 25 Kg €222,46
€5.561,41
- +
Klüber Klübertherm HB 88-182 1 Kg €390,67
€390,67
- +
Klüber Klübertherm HB 88-182 0.4 Kg
€160,40
Gesamt 0,00

Online bezahlen oder per Rechnung (innerhalb von 30 Tagen)

Klüber Klübertherm HB 88-182

Wälzlagerschmierfett für hohe Lasten und hohe Temperaturen

Anwendung Klüber Klübertherm HB 88-182

Zu den Anwendungsbereichen gehören langzeitgeschmierte Wälzlager mit hoher Temperatureinwirkung und hohen Lasten. Klübertherm HB 88-182 bietet Ihnen allerdings noch weitaus mehr und Sie erhalten mit nur einem Schmierfett eine Reihe von überzeugenden Vorteilen für Ihre Anwendungen bei den unterschiedlichsten Bedingungen und Wälzlagerausführungen. Diese können u. a. sein: Wälzlageranwendungen in Wellpappenanlagen, Drehdurchführungen, Generatorenlager, Förderanlagen, Turbokupplungen, Brandgasmotoren, Keramiköfen; Lebensdauerschmierung von Zylinderrollenlager mit hohem Gleitreibungsanteil; Dichtsysteme in der Automobilindustrie

Klüber Klübertherm HB 88-182 Eigenschaften:

  • passgenaues Schmierstoffkonzept für Hochtemperaturanwendungen bis 180°C ohne Rückstandsbildung in Lagern oder Leitungen
  • schließt die Lücke zwischen Hochtemperaturfetten auf Basis von PFPE-Ölen und klassischen Esterfettkonzepten
  • hohe Mengenergiebigkeit durch geringe Dichte bietet vorteilhafte Verbrauchskosten im Vergleich zu vollfluorierten Schmierstoffen
  • Nachhaltigkeitsaspekt: schneller abbaubar als PFPE-basierte Produkte

Produktbeschreibung Klüber Klübertherm HB 88-182

Ihre Anforderungen - unsere Lösung Als Hersteller oder Betreiber von Produktionsanlagen sind Sie interessiert die unterschiedlichsten Wälzlager Ihrer Produktionsanlage über einen weiten Gebrauchstemperaturbereich mit nur einem Fett zu schmieren. Dies erleichtert nicht nur die Arbeitsabläufe bei Erst- und Nachschmierung, sondern beugt auch einer Verwechslung vor. Mit Klübertherm HB 88-182 bieten wir Ihnen ein solch vielseitiges Langzeitschmierfett mit einem guten Korrosionsund Verschleißschutz für Wälzlager, die unter höheren Belastungen und mittleren Geschwindigkeiten bei Temperaturen bis 180 °C betrieben werden. Während viele Schmierstoffe unter dem gleichzeitigen Einfluss von hoher Temperatur und Feuchtigkeit zersetzt werden, erweist sich hier Klübertherm HB 88-182 als hydrolysestabil. Diese positiven Merkmale ermöglichen es Ihnen die Schmierintervalle zu optimieren und Ihre Bauteile vor vorzeitigem Ausfall zu schützen. Eine weitere Kostenreduzierung erzielen Sie aufgrund der ca. 50 % geringeren Dichte im Vergleich zu Schmierstoffkonzepten auf Basis von PFPE-Ölen, die üblicherweise für diesen Temperaturbereich Verwendung finden. Ebenfalls bietet Ihnen die geringere Scherviskosität weitere Einsparungspotentiale hinsichtlich des Energiebedarfs.

Fragen? Bitte wenden Sie sich an den Technical Helpdesk von Experts of OelOnline


Technische Daten

Merkmal:   Klüber Klübertherm HB 88-182
Artikel-Nr   093006
NLGI-Klasse,  DIN 51818 2
Chemischer Aufbau, Ölart   Synt.KW-Öl
Chemischer Aufbau, Konsistenzgeber   PTFE
untere Gebrauchstemperatur   -30 °C / -22 °F
obere Gebrauchstemperatur   180 °C / 356 °F
Farbraum   beige
Dichte bei 20°C   ca. 1,12 g/cm³
Walkpenetration,  25°C, unterer Grenzwert  DIN ISO 2137 265 x 0,1 mm
Walkpenetration,  25°C, oberer Grenzwert  DIN ISO 2137 295 x 0,1 mm
Kinematische Viskosität des Grundöls,  40°C  DIN 51562 T01/ASTM D-445/ASTM D 7042 ca. 180 mm²/s
Kinematische Viskosität des Grundöls,  100°C DIN 51562 T01/ASTM D-445/ASTM D 7042 ca. 19,5 mm²/s
Scherviskosität bei 25°C, Schergefälle 300 s-1, Gerät:Rotationsviskosimeter, unterer Grenzwert   4 000 mPas
Scherviskosität bei 25°C, Schergefälle 300 s-1, Gerät:Rotationsviskosimeter, oberer Grenzwert   8 000 mPas
Korrosionswirkung auf Kupfer,  (Schmierfett), 24 h/150°C DIN 51811 1 - 150 Korrosionsgrad
Korrosions-Schutzwirkung von Schmierfetten,  (SKF-EMCOR). Prüfdauer: 1 Woche,
aqua dest.
 DIN 51802 <= 1 Korrosionsgrad
Fließdruck von Schmierfetten,  Prüftemperatur: -20°C  DIN 51805-2 <= 1 400 mbar
Drehzahlkennwert (n x dm)   ca. 300 000 mm/min
Mindestlagerdauer ab Herstellung - bei Lagerung in trockenen, frostfreien Räumen und original
verschlossenen Gebinden ca.
  36 Monate

Anwendungshinweise

Hinweise für Ihre Anwendung Klübertherm HB 88-182 ist mit Fettdosierpressen auch unter Temperatureinfluss gut förderbar, ohne dass Sie Gefahr laufen, dass Leitungen verstopfen oder feste Rückstände Ihre Lager beschädigen. Es ist zweckmäßig, dass Sie vor der Erstschmierung die Reibstellen vom Korrosionsschutzmittel reinigen, um eine gute Schmierstoffhaftung zu erreichen. Bei dünnen Korrosionsschutzfilmen kann die Reinigung entfallen. Zur Optimierung der Standzeiten beraten wir Sie gerne.
 

Kundenfragen
Keine Fragen
Mehr erfahren?

Zufriedene Kunden:


Nur Qualität

Echte Verpackungen

 Sparen Sie Zeit & Geld

Übernehmen Sie die Kontrolle über Ihre Kosten
Nehmen Sie die Kontrolle

DACH-Lieferung

Paletten und Pakete

Copyright 2024 Oelonline.com ist Teil von OlieOnline.com BV. Alle Rechte vorbehalten.