Klüber Klübertec C 1-101
97% Versandt innerhalb 24 Stunden
Versandkosten Deutschland
0 - 20 Kilo | 9,95 € |
20 - 40 Kilo | 19,90 € |
40 - 60 Kilo | 29,85 € |
60 - 80 Kilo | 39,80 € |
80 - 100 Kilo | 49,75 € |
100 - 150 Kilo | 59,80 € |
150 Kilo oder mehr | 65,00 € |
Alle Versandkosten (D.A.CH) werden beim Checkout berechnet.
Geschäftskäufe auf Rechnung
Online bezahlen oder per Rechnung (innerhalb von 30 Tagen)
Klüber Klübertec C1-101
Hochtemperaturschmieröl mit ausgeprägtem Trennvermögen aber günstigem Rückstandsverhalten für das Ur- und Umformen, wie z.B. Stranggießen von Aluminium-Legierungen
Anwendung Klüber Klübertec C1-101
Klübertec C 1-101 kann in vielen Bereichen der Ur- und Umformung von Aluminium und seinen Legierungen verwendet werden. Insbesondere ist hier das Wagstaff LHC-Verfahren zu nennen.
Klüber Klübertec C1-101 Eigenschaften:
- Die erhöhte thermische Stabilität sorgt für eine geringen Rauchentwicklung und damit bessere optische Prozessüberwachung.
- Der hohe Flammpunkt trägt zur geringen Verdampfung und damit niedrigen Verbrauch bei.
- Eine verbesserte Oberflächenqualität der Gussteile und wenig Rückstände auf der Gießform wird unterstützt durch den Verzicht auf Pigmente und Festschmierstoffe.
Produktbeschreibung Klüber Klübertec C1-101
Das Produktkonzept von Klübertec C 1-101 als Hochtemperaturschmieröl bietet eine für diese Art von niedrigviskosen Produkten besonders gute Trennleistung. Ergänzend dazu führt der hohe Flammpunkt zu geringer Verdampfungsneigung und damit bei langen Zykluszeiten zu niedrigen Verbrauchsmengen und geringer Nebel- oder Rauchentwicklung. Die Qualität bzw. Reinheit des Produktes sorgt für eine geringe Rückstandsbildung. Nach Beendigung eines Prozesszyklus sind daher die Aufwendungen für das Rüsten der Werkzeuge gering. Darüber hinaus bedeutet dies eine sauber Oberfläche der erzeugten Produkte und folglich niedrigen Aufwand bei einer nachfolgenden Weiterverarbeitung.
Fragen? Bitte wenden Sie sich an den Technical Helpdesk von Experts of OelOnline
Technische Daten
Merkmal | Methodik |
Klüber Klübertec C1-101 |
|
Artikel-Nr. | 037251 | ||
Farbraum | farblos | ||
Aussehen | klar | ||
Dichte | 20 °C | DIN 51757 | ca. 0.83 g/cm³ |
Kinematische Viskosität | 40 °C | DIN 51562 pt. 01/ASTM D-445/ASTM D 7042 | ca. 32 mm²/s |
Flammpunkt, Cleveland, offener Tiegel | >= 200 °C | DIN EN ISO 2592 | |
Mindestlagerdauer ab Herstellung - bei Lagerung in trockenen, frostfreien Räumen und original verschlossenen Gebinden ca. |
60 Monate |
Anwendungshinweise
Klübertec C 1-101 sollte unverdünnt verwendet werden. Die Applikation kann über übliche Dosiersysteme, wie z.B. Schwamm, Pinsel, Rolle oder Sprühdüse mit nachfolgender ggf. auch automatisierter Verteilung erfolgen. Aufgrund seiner geringen Viskosität ist das Produkt gut pumpbar, z.B. durch die Grafitauskleidung beim LHCVerfahren. Klübertec C 1-101 kann z.B. auch mit Lacksprühpistolen auf die Oberfläche (Düsendurchmesser 0,8 mm, Druckluft mit ca. 2 bar, Abstand ca. 10 - 20 cm) gesprüht werden.
Zufriedene Kunden:
Nur Qualität
Echte Verpackungen
Sparen Sie Zeit & Geld
Übernehmen Sie die Kontrolle über Ihre Kosten
Nehmen Sie die Kontrolle
DACH-Lieferung
Paletten und Pakete