Kluber Klubersynth UH1 6-460
97% Versandt innerhalb 24 Stunden
Versandkosten Deutschland
0 - 20 Kilo | 9,95 € |
20 - 40 Kilo | 19,90 € |
40 - 60 Kilo | 29,85 € |
60 - 80 Kilo | 39,80 € |
80 - 100 Kilo | 49,75 € |
100 - 150 Kilo | 59,80 € |
150 Kilo oder mehr | 65,00 € |
Alle Versandkosten (D.A.CH) werden beim Checkout berechnet.
Geschäftskäufe auf Rechnung
Online bezahlen oder per Rechnung (innerhalb von 30 Tagen)
Kluber Klübersynth UH1 6
Synthetisches Hochleistungsgetriebeöl für die Lebensmittel- und Pharmaindustrie mit KlüberComp Lube Technology
Anwendung Kluber Klübersynth UH1 6
Klübersynth UH1 6 kann zur Tauch-, Tauchumlauf- und Einspritzschmierung verwendet werden. Weiterhin ist die Verwendung von Tropfölern, Pinseln, Ölkannen oder geeigneten automatischen Schmiersystemen möglich. Bei Verwendung von automatischen Schmiersystemen sind die Geräteherstellerangaben hinsichtlich der maximal zulässigen Viskosität zu beachten. Die niedrigen Viskositäten werden auch zur Ölnebelschmierung verwendet.
Anwendungsgebiete Kluber Klübersynth UH1 6
Klübersynth UH1 6 wird zur Schmierung hoch belasteter Stirn-, Kegel- und Planetengetriebe, Gleit- und Wälzlagern sowie Zahnkupplungen aller Art eingesetzt, insbesondere auch bei höheren Temperaturen. Darüber hinaus wurde Klübersynth UH1 6 speziell zur Schmierung von Schneckengetrieben mit Stahl/ Bronzepaarungen optimiert. Außerdem kann Klübersynth UH1 6 auch zur Schmierung von Last-, Leistungs- und Transportketten vorgesehen werden.
Kluber Klübersynth UH1 6 Eigenschaften:
- NSF H1 registriert und nach ISO 21469 zertifiziert
- Hohe Sicherheit vor Fressen
- Guter Verschleißschutz für Verzahnungen und Wälzlager
- Hoher Schutz vor Graufleckenbildung
- Gute Scherstabilität für zuverlässige Schmierfilmausbildung
- Optimiert für die Schmierung von Schneckengetrieben
- Ausgezeichnete Alterungs- und Oxidationsstabilität
- Einsatz über weiten Temperaturbereich durch gutes Viskositäts-Temperatur-Verhalten
- Geringe Schaumneigung
- Energieeinsparungen durch optimiertes Reibungsverhalten
- Gute Elastomerverträglichkeit
- Freigegeben durch zahlreiche Getriebe-OEMs
Fragen? Bitte wenden Sie sich an den Technical Helpdesk von Experts of OelOnline
Sicherheitsdatenblätter
Die aktuellen Sicherheitsdatenblätter können Sie auf unserer Website www.klueber.com anfordern. Sie sind ebenfalls über Ihren persönlichen Ansprechpartner erhältlich.
Gesundheit, Sicherheit und Umwelt
Für diese Aspekte steht ein separates Sicherheitsdatenblatt mit spezifischen Angaben zu Risiken, Vorsorge- und Erste-Hilfe-Maßnahmen zur Verfügung. Sie beschreibt auch die möglichen Auswirkungen einer Kontamination der Umwelt und enthält Anweisungen für die Entsorgung des Endprodukts. Bitte lesen Sie diese Anleitung vor Gebrauch durch, um sicherzustellen, dass dieses Produkt verantwortungsbewusst behandelt wird.
Technische Daten
Merkmal: | Kluber Klübersynth UH1 6 | |
Kennzeichnung nach DIN 51502 | CLP PG 460 | |
Kennzeichnung nach ISO 12925-1 | CKC 460 | |
NSF-H1 Registrierungsnummer | 124 440 | |
untere Gebrauchstemperatur | -30 °C / -22 °F | |
obere Gebrauchstemperatur | 160 °C / 320 °F | |
Dichte, DIN 51757 (in Anlehnung) bei 15°C | ca. 1 075 kg/m³ | |
Kinematische Viskosität, DIN 51562 T01/ASTM D-445/ASTM D 7042, 20°C | ca. 1 270 mm²/s | |
Kinematische Viskosität, DIN 51562 T01/ASTM D-445/ASTM D 7042, 40°C | ca. 460 mm²/s | |
Kinematische Viskosität, DIN 51562 T01/ASTM D-445/ASTM D 7042, 100°C | ca. 78 mm²/s | |
Viskositätsindex, DIN ISO 2909 | >= 240 | |
ISO-Viskositätsklasse, DIN ISO 3448, ISO VG | 460 | |
Flammpunkt, DIN EN ISO 2592, Cleveland, offener Tiegel | >= 220 °C | |
Pourpoint, DIN ISO 3016 | <= -30 °C | |
Schaumtest, ASTM D 892, ISO 6247, Sequenz I/24°C | <= 100/10 ml | |
Schaumtest, ASTM D 892, ISO 6247, Sequenz II/93,5°C | <= 100/10 ml | |
Schaumtest, ASTM D 892, ISO 6247, Sequenz III/24°C | <= 100/10 ml | |
Korrosionswirkung auf Kupfer, DIN EN ISO 2160, 24h/100°C | 1 - 100 Korrosionsgrad | |
Korrosionsverhindernde Eigenschaften gegenüber Stahl, DIN ISO 7120, Verfahren A, 24h/60°C |
kein Rost Korrosionsgrad | |
Alterungsverhalten, ASTM D2893, Viskositätszunahme | <= 6 % | |
FZG-Fresstest, DIN ISO 14635-1, A/8,3/90, Schadenskraftstufe | >= 12 | |
FZG-Fresstest, DIN ISO 14635-1 in Anlehnung, A/16,6/90, Schadenskraftstufe | >= 12 | |
FAG FE8-Wälzlagertest, DIN 51819-3, D 7,5/80-80, Käfigverschleiss | <= 200 mg | |
FAG FE8-Wälzlagertest, DIN 51819-3, D 7,5/80-80, Wälzkörperverschleiss | <= 30 mg | |
Mindestlagerdauer ab Herstellung - bei Lagerung in trockenen, frostfreien Räumen und original verschlossenen Gebinden ca. |
36 Monate |
Zufriedene Kunden:
Nur Qualität
Echte Verpackungen
Sparen Sie Zeit & Geld
Übernehmen Sie die Kontrolle über Ihre Kosten
Nehmen Sie die Kontrolle
DACH-Lieferung
Paletten und Pakete
Auch interessante Produkte
- Klüber Klübersynth UH1 6-100Preis ab: € 31,54 / L
- Klüber Klübersynth UH1 6-150Preis ab: € 34,19 / L
- Klüber Klübersynth UH1 6-220Preis ab: € 34,19 / L
- Klüber Klübersynth UH1 6-680Preis ab: € 28,32 / L