Klüber Klübersynth PEG 46-121
97% Versandt innerhalb 24 Stunden
Versandkosten Deutschland
0 - 20 Kilo | 9,95 € |
20 - 40 Kilo | 19,90 € |
40 - 60 Kilo | 29,85 € |
60 - 80 Kilo | 39,80 € |
80 - 100 Kilo | 49,75 € |
100 - 150 Kilo | 59,80 € |
150 Kilo oder mehr | 65,00 € |
Alle Versandkosten (D.A.CH) werden beim Checkout berechnet.
Geschäftskäufe auf Rechnung
Online bezahlen oder per Rechnung (innerhalb von 30 Tagen)
Klüber Klübersynth PEG 46-121
Spezialfette für die Getriebeschmierung
Anwendung Klüber Klübersynth PEG 46-121
Klübersynth PEG 46 Schmierfette wurden zur Schmierung von Stirnrad-, Kegelrad-, Planeten- und Schneckengetrieben der Werkstoffpaarung Stahl/Stahl oder Stahl/Bronze in Kleingetrieben entwickelt. Darüber hinaus können Klübersynth PEG 46 Schmierfette zur Schmierung von Kugel- und Rollenführungen, Wälz- und Gleitlagern sowie Zahnkupplungen vorgesehen werden.
Klüber Klübersynth PEG 46-121 Eigenschaften:
- Der gute Verschleißschutz, sowohl für die Verzahnung als auch für die Wälzlagerung sorgt für eine lange Lebensdauer der geschmierten Komponenten.
- Das ausgezeichnete Viskosität–Temperaturverhalten unterstützt die Bildung eines ausreichenden Schmierfilms auch bei erhöhten und hohen Temperaturen.
- Die ausgezeichnete Alterungs- und Oxidationsstabilität des synthetischen Grundöles verleiht Klübersynth PEG 46 Schmierfetten eine deutlich längere Gebrauchsdauer als Schmierfetten auf Mineralölbasis. Nachschmierfristen können ausgedehnt, und in bestimmten Fällen kann eine Lebensdauerschmierung realisiert werden.
- Das sehr gute Reibungsverhalten des Polyglykolbasisöles mindert die Verlustleistung und verbessert den Wirkungsgrad der Anwendung.
Produktbeschreibung Klüber Klübersynth PEG 46-121
Klübersynth PEG 46 Schmierfette sind Spezialfette auf Basis eines lithiumverdickten Polyglykolöles der NLGI Klassen 00 und 1.
Fragen? Bitte wenden Sie sich an den Technical Helpdesk von Experts of OelOnline
Technische Daten
Merkmal: | Klüber Klübersynth PEG 46-121 | |
Artikel-Nr. | 027041 | |
NLGI-Klasse, | DIN 51818 | 1 |
untere Gebrauchstemperatur | -50 °C / -58 °F | |
obere Gebrauchstemperatur | 120 °C / 248 °F | |
Farbraum | braun | |
Struktur | homogen | |
Dichte bei 20°C | ca. 0,98 g/cm³ | |
Walkpenetration, 25°C, oberer Grenzwert | DIN ISO 2137 | 340 x 0,1 mm |
Walkpenetration, 25°C, unterer Grenzwert | DIN ISO 2137 | 310 x 0,1 mm |
Kinematische Viskosität des Grundöls, 40°C | DIN 51562 T01/ASTM D-445/ASTM D 7042 |
ca. 120 mm²/s |
Kinematische Viskosität des Grundöls, 100°C | DIN 51562 T01/ASTM D-445/ASTM D 7042 |
ca. 20 mm²/s |
Korrosionswirkung auf Kupfer, (Schmierfett), 24 h/100°C | DIN 51811 | 1 - 100 Korrosionsgrad |
Tropfpunkt, | DIN ISO 2176, IP 396 | >= 180 °C |
FZG-Fresstest, DIN ISO 14635, in Anlehnung, A/2,76/50, Schadenskraftstufe |
> 12 | |
Mindestlagerdauer ab Herstellung - bei Lagerung in trockenen, frostfreien Räumen und original verschlossenen Gebinden ca. |
24 Monate |
Anwendungshinweise
Zur Anwendung der NLGI Klasse 00 bei Tauchschmierung können Umfangsgeschwindigkeiten bis ca. 10 m/s vorgesehen werden. Auf eine ausreichende Temperaturabführung ist zu achten. Je nach Betriebsbedingungen sind auch höhere Umfangsgeschwindigkeiten realisierbar. Dynamische Beanspruchung von Kontaktflächen an Konstruktionselementen aus Aluminium oder Aluminiumlegierungen kann zu erhöhtem Verschleiß führen; ggf. sollten Verschleißuntersuchungen durchgeführt werden.
Zufriedene Kunden:
Nur Qualität
Echte Verpackungen
Sparen Sie Zeit & Geld
Übernehmen Sie die Kontrolle über Ihre Kosten
Nehmen Sie die Kontrolle
DACH-Lieferung
Paletten und Pakete