Klüber Klübersynth GHE 6-100
97% Versandt innerhalb 24 Stunden
Versandkosten Deutschland
0 - 20 Kilo | 9,95 € |
20 - 40 Kilo | 19,90 € |
40 - 60 Kilo | 29,85 € |
60 - 80 Kilo | 39,80 € |
80 - 100 Kilo | 49,75 € |
100 - 150 Kilo | 59,80 € |
150 Kilo oder mehr | 65,00 € |
Alle Versandkosten (D.A.CH) werden beim Checkout berechnet.
Geschäftskäufe auf Rechnung
Online bezahlen oder per Rechnung (innerhalb von 30 Tagen)
Klüber Klübersynth GHE 6-100
Synthetische Hochleistungsgetriebeöle für Webmaschinen
Anwendung Klüber Klübersynth GHE 6-100
Klübersynth GHE 6 Öle wurden zur Schmierung von Stirn-, Kegel- und Planetenradgetrieben sowie Schneckengetrieben entwickelt. Klübersynth GHE 6 Öle werden darüber hinaus zur Schmierung von Gleit- und Wälzlagern sowie Zahnkupplungen aller Art verwendet.
Klüber Klübersynth GHE 6-100 Eigenschaften:
- Die ausgezeichnete Alterungs- und Oxidationsstabilität des synthetischen Grundöles verleiht den Klübersynth GHE 6 Ölen eine deutlich längere Gebrauchsdauer im Vergleich zu Mineralölen. Serviceintervalle können ausgedehnt und in bestimmten Fällen kann sogar eine Lebensdauerschmierung realisiert werden.
- Die hohe Fresstragfähigkeit bietet auch bei hohen Spitzenlasten ausreichenden Schutz gegen Fressschäden.
- Der gute Verschleißschutz, sowohl für die Verzahnung als auch für die Wälzlagerung, verhindert einen frühzeitigen Ausfall der geschmierten Komponenten. Infolge ist eine Reduzierung der Instandhaltungs- und Reparaturkosten möglich.
- Das optimale Reibungsverhalten des Polyglykol Basisöls mindert die Verlustleistung und verbessert den Wirkungsgrad der Anwendung
- Das ausgezeichnete Viskositäts-Temperatur-Verhalten unterstützt die Bildung eines trennenden Schmierfilms auch bei erhöhten Temperaturen
- Dichtungen der Materialien 72 NBR 902, 75 FKM 585 sowie 75 FKM 170055 sind beständig gegenüber Klübersynth GHE 6 Ölen. Leckagen und Verunreinigungen werden vermieden.
- Freigegeben durch Flottweg Separation Technology
Produktbeschreibung Klüber Klübersynth GHE 6-100
Klübersynth GHE 6 Öle sind besonders alterungs- und oxidationsstabile Getriebe- und Umlauföle auf Polyglykolbasis, die eine hohe Fresstragfähigkeit aufweisen. Das Polyglykol – Basisöl verleiht Klübersynth GHE 6 Ölen ein gutes Viskositäts-Temperatur- sowie ein ausgezeichnetes Hochtemperatur-Verhalten.
Fragen? Bitte wenden Sie sich an den Technical Helpdesk von Experts of OelOnline
Technische Daten
Merkmal | Methodik |
Klüber Klübersynth GHE 6-100 |
|
Artikel-Nr. | 012278 | ||
untere Gebrauchstemperatur | -35 °C / -31 °F | ||
obere Gebrauchstemperatur | 160 °C / 320 °F | ||
Dichte | 15 °C | DIN 51757 | 1 043 kg/m³ |
Kinematische Viskosität | 20 °C | DIN 51562 pt. 01/ASTM D-445/ASTM D 7042 | ca. 270 mm²/s |
Kinematische Viskosität | 40 °C | DIN 51562 pt. 01/ASTM D-445/ASTM D 7042 | ca. 100 mm²/s |
Kinematische Viskosität | 100 °C | DIN 51562 pt. 01/ASTM D-445/ASTM D 7042 | ca. 20 mm²/s |
ISO-Viskositätsklasse, ISO VG | DIN ISO 3448 | 100 | |
Viskositätsindex | DIN ISO 2909 | >= 190 | |
FZG-Fresstest, Schadenskraftstufe | DIN ISO 14635-1, A/8.3/90 | >= 14 | |
FAG FE8-Wälzlagertest, Wälzkörperverschleiss | DIN 51819-3, D 7,5/80-80 | <= 30 mg | |
FAG FE8-Wälzlagertest, Käfigverschleiss | DIN 51819-3, D 7,5/80-80 | <= 200 mg | |
Korrosionsverhindernde Eigenschaften gegenüber Stahl | 24 h/60 °C | DIN ISO 7120, Verfahren A |
kein Rost Korrosionsgrad |
Korrosionswirkung auf Kupfer | 24 h/100°C | DIN EN ISO 2160 | 1 - 100 Korrosionsgrad |
Pourpoint | <= -40 °C | DIN ISO 3016 | |
Schaumtest | Sequenz I/24 °C | ASTM-D 892, ISO 6247 | <= 100/10 ml |
Schaumtest | Sequenz II/ 93.5 °C | ASTM-D 892, ISO 6247 | <= 100/10 ml |
Schaumtest | Sequenz III/24°C | ASTM D 892, ISO 6247 | <= 100/10 ml |
Flammpunkt, Cleveland, offener Tiegel | >= 250 °C | DIN EN ISO 2592 | |
Mindestlagerdauer ab Herstellung - bei Lagerung in trockenen, frostfreien | 36 Monate |
Anwendungshinweise
Klübersynth GHE 6 Öle können zur Tauchbad-, Tauchbadumlauf- und Einspritzschmierung verwendet werden. Klübersynth GHE 6 Öle sind nicht mit Mineralölen und synthetischen Kohlenwasserstoffen mischbar. Es empfiehlt sich vor der Umstellung die Schmierstellen zu reinigen bzw. Getriebe oder geschlossene Schmiersysteme mit dem später zu verwendenden Klübersynth GHE 6 Öl zu spülen. Klübersynth GHE 6 Öle verhalten sich neutral zu praktisch allen Buntmetallen. Bei dynamischer Beanspruchung von Kontaktflächen an Konstruktionselementen aus Aluminium oder Aluminiumlegierungen kann es zu erhöhtem Verschleiß kommen, ggf. sollten Verschleißuntersuchungen durchgeführt werden. Bei Dauertemperaturen bis max. 80°C können Dichtungen aus 72 NBR 902 verwendet werden. Für höhere Temperaturen sind Dichtungen aus 75 FKM 585 oder 75 FKM 170055 vorzusehen. Es ist zu berücksichtigen, dass sich unterschiedliche ElastomerQualitäten eines oder verschiedener Hersteller in unterschiedlicher Weise verhalten und Prüfungen deshalb vorgesehen werden. Bei Anwendung von Klübersynth GHE 6 Ölen sollten für den Innenanstrich Zweikomponentenlacke, sog. Reaktionslacke, vorgesehen werden. Ölschaugläser sollten bevorzugt aus Naturglas bzw. Polyamid-Werkstoffen ausgeführt werden. Andere transparente Kunststoffe wie Plexiglas neigen zu Spannungsrissbildung. Vor allem bei Serienanwendung sollte die Eignung der verwendeten Materialien geprüft werden.
Zufriedene Kunden:
Nur Qualität
Echte Verpackungen
Sparen Sie Zeit & Geld
Übernehmen Sie die Kontrolle über Ihre Kosten
Nehmen Sie die Kontrolle
DACH-Lieferung
Paletten und Pakete
Auch interessante Produkte
- Klüber Klübersynth GHE 6-460Preis ab: € 18,64 / L