Klüber Klübersynth BM 44-42
97% Versandt innerhalb 24 Stunden
Versandkosten Deutschland
0 - 20 Kilo | 9,95 € |
20 - 40 Kilo | 19,90 € |
40 - 60 Kilo | 29,85 € |
60 - 80 Kilo | 39,80 € |
80 - 100 Kilo | 49,75 € |
100 - 150 Kilo | 59,80 € |
150 Kilo oder mehr | 65,00 € |
Alle Versandkosten (D.A.CH) werden beim Checkout berechnet.
Geschäftskäufe auf Rechnung
Online bezahlen oder per Rechnung (innerhalb von 30 Tagen)
Klüber Klübersynth BM 44-42
Spezialschmierfett für Aktuatoren, Wälzlager und Freiläufe
Anwendung Klüber Klübersynth BM 44-42
Vorrangig wird Klübersynth BM 44-42 zur Langzeitschmierung von Aktuatoren und Wälzlagern im Automobilbereich verwendet. Klübersynth BM 44-42 wurde auch für verschleißarmen Leerlaufbetrieb und zuverlässiges Schaltverhalten von Freiläufen und Überholkupplungen in Kombination mit Wälzlagerungen entwickelt. Klübersynth BM 44-42 ermöglicht eine bessere Haftung an der Schmierstelle, was vor allem bei offenen Lagerstellen oder drehendem Außenring für die Langzeitschmierung von Vorteil sein kann.
Klüber Klübersynth BM 44-42 Eigenschaften:
- Langzeitschmierfett für reduzierten Wartungsaufwand und „For Life Schmierung“
- Breites Anwendungsspektrum durch den weiten Gebrauchstemperaturbereich
- Verlängerte Bauteillebensdauer durch optimierte Ölabgabe und Verschleißschutzadditive
Produktbeschreibung Klüber Klübersynth BM 44-42
Die einwandfreie Funktionalität des Bauteiles über die gesamte Lebensdauer ohne Nachschmierung wird immer häufiger für hoch entwickelte Anwendungen gefordert, zum Beispiel bei der Drive by Wire- Technologie. Klübersynth BM 44-42 bietet Ihnen hiermit die passgenaue Lösung zur Langzeitschmierung, sowohl für die Hersteller als auch Anwender solcher Bauteile und Systeme. Hinzu kommen meist extreme Anforderungen wie die Leichtgängigkeit bei tiefen Temperaturen und der verschleißfreie Betrieb bei hoher Umgebungstemperatur. Das sehr niedrige Anlaufmoment von Klübersynth BM 44-42 ermöglicht Ihnen den störungsfreien Betrieb und Energieeinsparung bei tiefen Temperaturen. Bei der Schmierung von Wälzlagern und anderen Bauteilen sind mit Klübersynth BM 44-42 kurzzeitig auch Temperaturspitzen ohne wesentliche Beeinträchtigung der Schmierfähigkeit möglich. Wenn Ihre Anwendung zusätzlich noch Vibrationen oder höheren Belastungen unterliegt, kann Klübersynth BM 44-42 Ihr Bauteil vor frühzeitigem Ausfall und Verschleiß schützen. Durch die gute Dichtungsverträglichkeit und Mischbarkeit mit üblichen Lagerschmierstoffen erhalten Sie mit Klübersynth BM 44-42 ein Spezialschmierfett für vielseitige und zahlreiche Anwendungsgebiete.
Fragen? Bitte wenden Sie sich an den Technical Helpdesk von Experts of OelOnline
Technische Daten
Merkmal: | Klüber Klübersynth BM 44-42 | |
Artikel-Nr | 004261 | |
Chemischer Aufbau, Ölart | Synt.KW-Öl | |
Chemischer Aufbau, Konsistenzgeber | Li-Spezial-Seife | |
untere Gebrauchstemperatur | -40 °C / -40 °F | |
obere Gebrauchstemperatur | 140 °C / 284 °F | |
obere Gebrauchstemperatur (kurzzeitig) | ca. 180 °C | |
Farbraum | beige | |
Walkpenetration, 25°C, unterer Grenzwert | DIN ISO 2137 | 275 x 0,1 mm |
Walkpenetration, 25°C, oberer Grenzwert | DIN ISO 2137 | 305 x 0,1 mm |
Kinematische Viskosität des Grundöls, 40°C | DIN 51562 T01/ASTM D-445/ASTM D 7042 | ca. 47 mm²/s |
Kinematische Viskosität des Grundöls, 100°C | DIN 51562 T01/ASTM D-445/ASTM D 7042 | ca. 7,9 mm²/s |
Korrosionswirkung auf Kupfer, (Schmierfett), 24 h/100°C | DIN 51811 | 1 - 100 Korrosionsgrad |
Korrosions-Schutzwirkung von Schmierfetten, (SKF-EMCOR). Prüfdauer: 1 Woche, aqua dest. |
DIN 51802 | <= 1 Korrosionsgrad |
Fließdruck von Schmierfetten, Prüftemperatur: -40°C | DIN 51805 | <= 1 400 mbar |
Tieftemperatur-Drehmoment, -50°C, Start. |
IP 186 |
<= 1 000 mNm |
Tieftemperatur-Drehmoment, - 50°C, Lauf. | IP 186 | <= 100 mNm |
Tropfpunkt, | DIN ISO 2176, IP 396 | >= 250 °C |
Drehzahlkennwert (n x dm) | ca. 1 000 000 mm/min | |
Wasserbeständigkeit, D 3h/90°C, Bewertungsstufe | IN 51807 T01 | <= 1 - 90 |
Mindestlagerdauer ab Herstellung - bei Lagerung in trockenen, frostfreien Räumen und original verschlossenen Gebinden ca. |
24 Monate |
Anwendungshinweise
Klübersynth BM 44-42 kann mittels Pinsel, Spatel, Fettpresse und automatischen Dosiergeräten aufgebracht werden. Die Förderbarkeit in automatischen Schmiersystemen ist zu testen bzw. abzustimmen. Fragen Sie hierzu auch bei unseren Experten nach.
Zufriedene Kunden:
Nur Qualität
Echte Verpackungen
Sparen Sie Zeit & Geld
Übernehmen Sie die Kontrolle über Ihre Kosten
Nehmen Sie die Kontrolle
DACH-Lieferung
Paletten und Pakete