Klüber Klübersynth BEP 72-82
97% Versandt innerhalb 24 Stunden
Versandkosten Deutschland
0 - 20 Kilo | 9,95 € |
20 - 40 Kilo | 19,90 € |
40 - 60 Kilo | 29,85 € |
60 - 80 Kilo | 39,80 € |
80 - 100 Kilo | 49,75 € |
100 - 150 Kilo | 59,80 € |
150 Kilo oder mehr | 65,00 € |
Alle Versandkosten (D.A.CH) werden beim Checkout berechnet.
Geschäftskäufe auf Rechnung
Online bezahlen oder per Rechnung (innerhalb von 30 Tagen)
Klüber Klübersynth BEP 72-82
Wälzlagerfett zur Langzeitschmierung
Anwendung Klüber Klübersynth BEP 72-82
Klübersynth BEP 72-82 wurde speziell für Wälzlager entwickelt, wie sie in Automobil Anwendungen zu finden sind. Aufgrund der Leistungsmerkmale kann Klübersynth BEP 72-82 für viele lebensdauergeschmierte Lagerungen verwendet werden. Dies sind z.B. im Automobilbereich Riemenspannerlager (drehender Aussenring), Kupplungsausrücklager, Viskokupplungslager, Antriebswellenstützlager, Kühlergebläselager bzw. für verschiedene Elektromotoren, die mit Rillenkugellager ausgestattet sind, sowie alle weiteren Lagerungen, bei denen die Lager bei hohen Drehzahlen und erhöhten Lasten laufen.
Klüber Klübersynth BEP 72-82 Eigenschaften:
- Lange Lagerlebensdauer durch ausgewählte Verschleißschutzadditive gegen frühzeitige Materialermüdung durch Vibrationen, hohe Temperaturen und hohe Drehzahlen
- Verhindert Korrosionsschäden aufgrund überdurchschnittlicher Korrosionsschutzadditivierung
Produktbeschreibung Klüber Klübersynth BEP 72-82
Klübersynth BEP 72-82 basiert auf Polyharnstoff und Esteröl. Bei der Additivierung wurde darauf geachtet, dass frühzeitiger Lagerausfall aufgrund von Materialermüdung verhindert wird. Insbesondere bei hohen Temperaturen und zugleich hohen Drehzahlen und Vibrationen tritt dieses Phänomen auf. Der überdurchschnittlich gute Korrosionsschutz verhindert langanhaltend Korrosionsbildung und führt so zur Verlängerung der Lagerlebensdauer.
Fragen? Bitte wenden Sie sich an den Technical Helpdesk von Experts of OelOnline
Technische Daten
Merkmal: | Klüber Klübersynth BEP 72-82 | |
Artikel-Nr. | 094092 | |
Chemischer Aufbau, Konsistenzgeber | Polyharnstoff | |
Chemischer Aufbau, Ölart | Esteröl | |
untere Gebrauchstemperatur | -40 °C / -40 °F | |
obere Gebrauchstemperatur | 180 °C / 356 °F | |
Farbraum | beige | |
Dichte bei 20°C | ca. 0,90 g/cm³ | |
Walkpenetration, 25°C, unterer Grenzwert | DIN ISO 2137 | 250 x 0,1 mm |
Walkpenetration, 25°C, oberer Grenzwert | DIN ISO 2137 | 280 x 0,1 mm |
Kinematische Viskosität des Grundöls, 40°C | DIN 51562 T01/ASTM D-445/ASTM D 7042 | ca. 80 mm²/s |
Kinematische Viskosität des Grundöls, 100°C | DIN 51562 T01/ASTM D-445/ASTM D 7042 | ca. 11 mm²/s |
Korrosionswirkung auf Kupfer, (Schmierfett), 24 h/100°C | DIN 51811 | 1 - 100 Korrosionsgrad |
Korrosions-Schutzwirkung von Schmierfetten, DIN 51802 (in Anlehnung),SKF-EMCOR. Prüfdauer: 1 Woche, 5 % NaCl-Lösung |
<= 3 Korrosionsgrad | |
Tropfpunkt, | DIN ISO 2176, IP 396 | >= 250 °C |
Drehzahlkennwert (n x dm) |
|
1 000 000 mm/min |
Fließdruck von Schmierfetten, Prüftemperatur: -40°C | DIN 51805-2 | <= 1 400 mbar |
Wasserbeständigkeit, 3h/90°C, Bewertungsstufe | DIN 51807 T01 | <= 1 - 90 |
Mindestlagerdauer ab Herstellung - bei Lagerung in trockenen, frostfreien Räumen und original verschlossenen Gebinden ca. |
36 Monate |
Anwendungshinweise
Klübersynth BEP 72-82 kann mit herkömmlichen Dosieranlagen sowie mit einfachen Geräten (Pinsel, Spatel, Fettspritze) in das Lager appliziert werden. Idealerweise sollte das Lager vor der Befettung metallblank gereinigt werden. Wird vor der Befettung ein Korrosionsschutzfluid aufgebracht, empfehlen wir eine Überprüfung der Verträglichkeit.
Zufriedene Kunden:
Nur Qualität
Echte Verpackungen
Sparen Sie Zeit & Geld
Übernehmen Sie die Kontrolle über Ihre Kosten
Nehmen Sie die Kontrolle
DACH-Lieferung
Paletten und Pakete