Klüber Klübersynth 80 KV
97% Versandt innerhalb 24 Stunden
Versandkosten Deutschland
0 - 20 Kilo | 9,95 € |
20 - 40 Kilo | 19,90 € |
40 - 60 Kilo | 29,85 € |
60 - 80 Kilo | 39,80 € |
80 - 100 Kilo | 49,75 € |
100 - 150 Kilo | 59,80 € |
150 Kilo oder mehr | 65,00 € |
Alle Versandkosten (D.A.CH) werden beim Checkout berechnet.
Geschäftskäufe auf Rechnung
Online bezahlen oder per Rechnung (innerhalb von 30 Tagen)
Klüber Klübersynth 80 KV
Synthetische Hochleistungsgetriebeöle für Webmaschinen
Anwendung Klüber Klübersynth 80 KV
Die synthetischen Hochleistungsgetriebeöle Klübersynth 50 KV, 80 KV, 100 KV werden exklusiv vom italienischen Webmaschinen-OEM ITEMA zur Langzeitschmierung von Getrieben, Lagern und anderen Gleitreibungspunkten in ITEMA-Webmaschinen vom Typ Leonardo empfohlen. Für Webmaschinen vom Typ Leonardo mit Ölkühler wird von ITEMA Klübersynth 50 KV empfohlen und für Webmaschinen vom Typ R 9500 wird von ITEMA Klübersynth 80 KV empfohlen.Transport- und Förderanlagen z.B. Oberflächenbeschichtungen wie in Metalllackierungen, Weiße Ware, Möbel etc.; Trockenanlagen z.B. Glaswolle- oder Gipsplattenproduktion
Klüber Klübersynth 80 KV Eigenschaften:
- Exklusiv empfohlen für Leonardo Webmaschinen von ITEMA. Die Webmaschinen erreichen mit Klübersynth 50 KV, 80KV, 100 KV ihre optimale Lebensdauer. Ölwechsel sind nur alle 20.000 Betriebsstunden vorzusehen
- Kostenreduzierung durch das gute Reibungsverhalten des Polyglykol-Basisöls, mindert die Verlustleistung und verbessert den Wirkungsgrad in ihrer Anwendung.
- Reduziert Wartungskosten durch hohe Fresstragfähigkeit und gutem Verschleißschutz. Hierdurch werden die Getriebe und andere geschmierte Bauteile auch bei hohen Spitzenlasten ausreichend gegen Fressschäden geschützt.
- Gesteigerte Betriebssicherheit durch ausreichende Schmierung der Bauteile auch bei erhöhten und hohen Temperaturen ihrer Maschinen durch das ausgezeichnete Viskositäts-Temperatur-Verhalten unseres Getriebeöles
Produktbeschreibung Klüber Klübersynth 80 KV
Die Anforderungen der modernen Weberei an Hochleistungsgetriebeöle hinsichtlich gesteigerter Produktionsgeschwindigkeit bei gleichzeitiger Verlängerung der Wartungsintervalle nehmen stetig zu. Um diesem Trend Rechnung zu tragen, haben wir für Sie unsere Klübersynth 50 KV, 80 KV, 100 KV entwickelt. Diese Öle sind synthetische Hochleistungsgetriebeöle auf Polyglykolbasis. Sie sind alterungsbeständig, schützen zuverlässig vor Verschleiß und weisen ein ausgezeichnetes Lasttragevermögen sowie Viskositäts-Temperatur-Verhalten auf. Mit den Ölen Klübersynth 50 KV, 80 KV und 100 KV können Sie verlängerte Ölwechselintervalle von bis zu 20 000 Betriebsstunden realisieren. Hierdurch ist eine Reduzierung ihre Betriebskosten möglich.
Fragen? Bitte wenden Sie sich an den Technical Helpdesk von Experts of OelOnline
Technische Daten
Merkmal | Methodik |
Klüber Klübersynth 80 KV |
|
Artikel-Nr | 012310 | ||
untere Gebrauchstemperatur | -30 °C / -22 °F | ||
obere Gebrauchstemperatur | 100 °C / 212 °F | ||
Farbraum | gelb | ||
Dichte | 20 °C | DIN 51757 | ca. 1.04 g/cm³ |
Flammpunkt, Cleveland, offener Tiegel | >= 200 °C | DIN EN ISO 2592 | |
Kinematische Viskosität | 40 °C | DIN 51562 pt. 01/ASTM D-445/ASTM D 7042 |
ca. 80 mm²/s |
Kinematische Viskosität | 100 °C | DIN 51562 pt. 01/ASTM D-445/ASTM D 7042 |
ca. 16 mm²/s |
ISO-Viskositätsklasse, ISO VG | DIN ISO 3448 | ||
Viskositätsindex | DIN ISO 2909 | >= 190 | |
Korrosionswirkung auf Kupfe | 24 h/100°C | DIN EN ISO 2160 | 1 - 100 Korrosionsgrad |
Pourpoint | <= -40 °C | DIN ISO 3016 | |
FZG-Fresstest, Schadenskraftstufe | DIN ISO 14635-1, A/8.3/90 | >= 12 | |
Mindestlagerdauer ab Herstellung - bei Lagerung in trockenen, frostfreien Räumen und original verschlossenen Gebinden ca |
36 Monate |
Anwendungshinweise
Die Anwendung von Klübersynth 50 KV, 80 KV, 100 KV kann über Tauchbad-, Tauchbadumlauf- und Einspritzschmierung erfolgen. Bei Verwendung in automatischen Schmiersystemen sollten Sie die Herstellerangaben hinsichtlich der maximal förderbaren Viskosität beachten. Klübersynth 50 KV, 80 KV, 100 KV sind nicht mischbar mit Mineralölen oder synthetischen Kohlenwasserstoffen. Wir empfehlen Ihnen die Schmierstellen vor Umstellung zu reinigen und die Getriebe oder geschlossenen Schmiersysteme mit Klübersynth 50 KV, 80 KV, 100 KV zu spülen. Klübersynth 50 KV, 80 KV, 100 KV verhalten sich neutral gegenüber eisenmetallischen Werkstoffen und nahezu allen Buntmetallen. Dynamische Beanspruchung von Kontaktflächen an Konstruktionselementen aus Aluminium oder Aluminiumlegierungen kann zu erhöhtem Verschleiß führen; ggf. sollten Sie Verschleißprüfungen durchführen lassen. Synthetische Schmierstoffe auf Polyglykolbasis können temperatur- und zeitabhängig die Funktion gummielastischer Dichtungswerkstoffe beeinflussen. Bei Dauertemperaturen bis max. 100 °C (entspricht der Temperaturgrenze von Klübersynth 50 KV, 80 KV, 100 KV) können Dichtungen aus NBR (Acrylnitril-Butadien-Kautschuk) verwendet werden. Es ist zu berücksichtigen, dass sich unterschiedliche Elastomerqualitäten eines oder verschiedener Hersteller unterschiedlich verhalten. Bei Anwendung von Klübersynth 50 KV, 80 KV, 100 KV empfehlen wir Ihnen als Farbinnenanstriche Zweikomponentenlacke (Reaktionslacke). Ölschaugläser sollten bevorzugt aus Naturglas bzw. Polyamid-Werkstoffen bestehen. Andere transparente Kunststoffe, wie Plexiglas, neigen zu Spannungsrissbildung. Es empfiehlt sich, insbesondere vor einer Serienanwendung, die Anwendung der verwendeten Konstruktionswerkstoffe in Verbindung mit dem gewählten Schmierstoff zu prüfen.
Zufriedene Kunden:
Nur Qualität
Echte Verpackungen
Sparen Sie Zeit & Geld
Übernehmen Sie die Kontrolle über Ihre Kosten
Nehmen Sie die Kontrolle
DACH-Lieferung
Paletten und Pakete
Auch interessante Produkte
- Klüber Klübersynth 100 KVPreis ab: € 30,11 / Kg
- Klüber Klübersynth 50 KVPreis ab: € 35,16 / Kg