team

FRAGEN?

info@OlieOnline.nl
+31 88 654 3 654

bookTechnikexperten

Wissen ist unsere Stärke!

moneyQualitätsöle Rabatt Preise!

Keine Kundenregistrierung erforderlich!

truckGleichen Tag Versand

97% der Aufträge können ab Lager geliefert werden!

Klüber Klüberquiet BQR 78-102

Ihr Paletten Vorteil: ab 2 Fässern

97% Versandt innerhalb 24 Stunden

Versandkosten

Geschäftskäufe auf Rechnung

Artikel für gruppiertes Produkt
Menge Artikelname Preis pro L/Kg Exkl. Steuern
- +
Klüber Klüberquiet BQR 78-102 180 Kg €130,82
€23.547,39
- +
Klüber Klüberquiet BQR 78-102 25 Kg €136,74
€3.418,52
- +
Klüber Klüberquiet BQR 78-102 1 Kg €298,33
€298,33
Gesamt 0,00

Online bezahlen oder per Rechnung (innerhalb von 30 Tagen)

Klüber Klüberquiet BQR 78-102

Geräuscharmes Wälzlagerfett zur Langzeitschmierung

Anwendung Klüber Klüberquiet BQR 78-102

Vorrangig wird Klüberquiet BQR 78-102 zur Langzeitschmierung von abgedichteten Kugellagern verwendet, die im Automobilbereich in Elektromotoren, Lüftern oder ähnlichen Anwendungen lange Standzeiten bei überdurchschnittlichen Dauertemperaturen und gleichzeitiger Geräuscharmut erreichen müssen.

Ihr Vorteil: Klüber Klüberquiet BQR 78-102 Automatische Preisreduzierung bei größeren Bestellmengen

Klüber Klüberquiet BQR 78-102 Eigenschaften:

  • Sehr gute Low-Noise-Merkmale durch optimierte Rohstoffe und Produktionsverfahren
  • Besonders zur Lebensdauerschmierung gedichteter Wälzlager zu verwenden
  • Hervorragende Elastomerverträglichkeit durch neues Schmierstoffkonzept

Produktbeschreibung Klüber Klüberquiet BQR 78-102

Von Ihren Wälzlagern im Automobilbereich, in E-Motoren oder Lüftern erwarten Sie eine optimale Funktion über die gesamte Lebensdauer, ohne dabei störende Geräusche wahrzunehmen. Um diese sehr hohe Anforderung zu erfüllen, kann der passgenaue Schmierstoff wesentlich beitragen. Klüberquiet BQR 78-102 wurde als geräuscharmes Wälzlagerfett entwickelt. Durch die Verwendung ausgewählter Rohstoffe ist es gelungen, die niedrigsten Geräuschklassen der gängigen WälzlagerfettGeräuschprüfstände zu erreichen. Eine weitere Herausforderung stellt oftmals die gute Verträglichkeit mit Elastomeren dar, die bei höheren Gebrauchstemperaturen verwendet werden, wie insbesondere ACM und FKM. Aus diesem Grund haben wir bei der Entwicklung hierauf besonderen Wert gelegt, um Ihnen eine einzigartige Kombination aus Geräuscharmut und Lebensdauer bei hohen Gebrauchstemperaturen zu bieten. Somit ermöglicht Ihnen Klüberquiet BQR 78-102 ein besonders breites Anwendungsspektrum.

Fragen? Bitte wenden Sie sich an den Technical Helpdesk von Experts of OelOnline


Technische Daten

Merkmal:   Klüber Klüberquiet BQR 78-102
Artikel-Nr   094137
Chemischer Aufbau, Ölart   Ether-Öl
Chemischer Aufbau, Konsistenzgeber   Polyharnstoff
untere Gebrauchstemperatur   -40 °C / -40 °F
obere Gebrauchstemperatur   180 °C / 356 °F
Farbraum   beige
Dichte bei 20°C   ca. 0,90 g/cm³
Walkpenetration,  25°C, unterer Grenzwert  DIN ISO 2137 250 x 0,1 mm
Walkpenetration,  25°C, oberer Grenzwert  DIN ISO 2137 280 x 0,1 mm
Walkpenetration,  25°C, Differenz nach 100.000 Doppeltakten DIN ISO 2137 ca. 70 x 0,1 mm
Kinematische Viskosität des Grundöls,  40°C DIN 51562 T01/ASTM D-445/ASTM D 7042 ca. 100 mm²/s
Kinematische Viskosität des Grundöls,  100°C  DIN 51562 T01/ASTM D-445/ASTM D 7042 ca. 12,5 mm²/s
Korrosions-Schutzwirkung von Schmierfetten,  (SKF-EMCOR). Prüfdauer: 1 Woche,
aqua dest.
DIN 51802 <= 1 Korrosionsgrad
Tieftemperatur-Drehmoment,  -40°C, Start IP 186 <= 250 mNm
Tieftemperatur-Drehmoment,  -40°C, Lauf

IP 186

<= 100 mNm
Tropfpunkt,  DIN ISO 2176, IP 396 >= 250 °C
Geräuschprüflauf, SKF BeQuiet+, Geräuschklassen   >= GN3
Drehzahlkennwert (n x dm)   1 000 000 mm/min
Prüfung von Schmierfetten auf dem FAG- Wälzlagerfett-Prüfgerät FE9, 
Drehzahl:6000 min-1, axiale Kraft:1500 N, Temperatur:180°C, Gebrauchsdauer F50:
DIN 51821 T02 > 100 h
Geräuschprüflauf: Anderonmeter nach KL-PN 035   <= 2/2
Wasserbeständigkeit,  3h/90°C, Bewertungsstufe DIN 51807 T01 <= 1 - 90
Mindestlagerdauer ab Herstellung - bei Lagerung in trockenen, frostfreien Räumen und original
verschlossenen Gebinden ca.
  12 Monate

Anwendungshinweise

Der Schmierstoff wird mit Spatel, Pinsel, Fettpresse oder Fettpatrone aufgebracht. Die Förderbarkeit in automatischen Schmiersystemen ist zu testen bzw. abzustimmen. Bestimmte Polyharnstofffette zeigen das typische Merkmal der Verfestigung mit zunehmender Lagerzeit. Der Konsistenzanstieg hat üblicherweise keinen Einfluss auf die Leistungsfähigkeit des Schmierfetts und ist durch Scher- bzw. Walkbeanspruchung reversibel.
 

Kundenfragen
Keine Fragen
Mehr erfahren?

Zufriedene Kunden:


Nur Qualität

Echte Verpackungen

 Sparen Sie Zeit & Geld

Übernehmen Sie die Kontrolle über Ihre Kosten
Nehmen Sie die Kontrolle

DACH-Lieferung

Paletten und Pakete

Copyright 2024 Oelonline.com ist Teil von OlieOnline.com BV. Alle Rechte vorbehalten.