team

FRAGEN?

info@OlieOnline.nl
+31 88 654 3 654

bookTechnikexperten

Wissen ist unsere Stärke!

moneyQualitätsöle Rabatt Preise!

Keine Kundenregistrierung erforderlich!

truckGleichen Tag Versand

97% der Aufträge können ab Lager geliefert werden!

Klüber Klüberlub BE 41-1501

Ihr Paletten Vorteil: ab 2 Fässern

97% Versandt innerhalb 24 Stunden

Versandkosten

Geschäftskäufe auf Rechnung

Artikel für gruppiertes Produkt
Menge Artikelname Preis pro L/Kg Exkl. Steuern
- +
Klüber Klüberlub BE 41-1501 180 Kg €45,16
€8.129,27
- +
Klüber Klüberlub BE 41-1501 25 Kg €59,09
€1.477,22
- +
Klüber Klüberlub BE 41-1501 12x0.4Kg €101,65
€487,90
Gesamt 0,00

Online bezahlen oder per Rechnung (innerhalb von 30 Tagen)

Klüber Klüberlub BE 41-1501

Schwerlastschmierfett für hochbelastete langsam laufende Wälzlager

Anwendung Klüber Klüberlub BE 41-1501

Klüberlub BE 41-1501 haben wir speziell für hochbelastete, langsam laufende, große Wälzlager sowie für Zahnradgetriebe und Bogenzahnkupplungen entwickelt. Weit verbreitete Anwendungsbeispiele mit typischen Anforderungsmerkmalen sind: Walzenlagerungen (Pendelrollenlager) an Rollenpressen, Walzenschüsselmühlen und Rotationsbrecher in der Bergbauund Grundstoffindustrie. Die Betriebsbedingungen der Walzenlagerungen erfordern ein Schwerlastschmierfett mit hoher Grundölviskosität. Gleichzeitig sind folgende Anforderungen für diese Anwendungen kennzeichnend: – niedrige Drehzahl, n = 10-30 U/min – hohe Belastung, P/C = 0,25 - 0,50 – Lagertemperatur ca. 50-70 °C – Stoß- und Vibrationsbeanspruchung Aufgrund seiner herausragenden Schmiereigenschaften entfaltet Klüberlub BE 41-1501 auch bei Gelenklager, sowie bei Gleitlager-Anwendungen und Bogenzahnkupplungen ausgezeichnete Leistungsmerkmale.

Klüber Klüberlub BE 41-1501 Eigenschaften:

  • Herausragender Verschleißschutz bei sehr hohen dynamischen Lasten
  • Gutes Lasttragevermögen bei niedrigen Drehzahlen
  • Zuverlässige Schmierfilmbildung auch bei hohen Gebrauchstemperaturen
  • Zusätzliche Notlaufschmierung durch speziell abgestimmte Festschmierstoffe

Produktbeschreibung Klüber Klüberlub BE 41-1501

Sie stehen vor der Aufgabe, die Standzeiten Ihrer langsam laufenden und gleichzeitig sehr hoch belasteten Wälzlager zu erhöhen? Zusätzlich müssen Sie einen weiten Gebrauchstemperaturbereich abdecken? Wir haben Klüberlub BE 41-1501 speziell entwickelt, um Ihre hohen Wälzlageranforderungen unter extremen Bedingungen zu erfüllen. Das passgenau aufeinander abgestimmte GrundölAdditivkonzept bietet hervorragenden Verschleißschutz. Dessen Wirksamkeit haben wir für Sie auf unserer FAG-FE8 Wälzlagerschmierfett-Prüfeinrichtung ermittelt. Sollte der tragende Schmierfilm bei extremen Bedingungen, wie z. B. bei hohen Schwingungen und bei starken Vibrationen abreißen, so bietet die zusätzlich enthaltene Festschmierstoffkombination, bestehend aus MoS2 und Grafit hervorragende Notlaufeigenschaften und zusätzliche Sicherheit bei Mangelschmierung. Darüber hinaus bietet Klüberlub BE 41-1501 einen guten Korrosionsschutz und zeichnet sich durch zuverlässige Dichtungsverträglichkeit aus, z. B. in Verbindung mit NBR Elastomeren. Klüberlub BE 41-1501 ist von führenden Bauteil-OEMs, wie Flender, David Brown u. a. freigegeben. Selbstverständlich stehen Ihnen unsere Experten auch gerne persönlich zur Diskussion von Anwendungsdetails zur Verfügung.

Fragen? Bitte wenden Sie sich an den Technical Helpdesk von Experts of OelOnline


Technische Daten

Merkmal:   Klüber Klüberlub BE 41-1501
Artikel-Nr.   097115
Chemischer Aufbau, Konsistenzgeber   Li-Spezial-Seife
untere Gebrauchstemperatur   -10 °C / 14 °F
obere Gebrauchstemperatur   150 °C / 302 °F
Farbraum   schwarz
Struktur   homogen
Struktur   langzügig
Dichte bei 20°C   ca. 0,92 g/cm³
Walkpenetration,  25°C, unterer Grenzwert  DIN ISO 2137 310 x 0,1 mm
Walkpenetration,  25°C, oberer Grenzwert DIN ISO 2137 340 x 0,1 mm
Kinematische Viskosität des Grundöls,  40°C DIN 51562 T01/ASTM D-445/ASTM D 7042 ca. 1 500 mm²/s
Kinematische Viskosität des Grundöls,  100°C DIN 51562 T01/ASTM D-445/ASTM D 7042 ca. 60 mm²/s
Korrosions-Schutzwirkung von Schmierfetten,  (SKF-EMCOR). Prüfdauer: 1 Woche,
aqua dest.
DIN 51802 <= 1 Korrosionsgrad
NLGI-Klasse,   DIN 51818 1
Fließdruck von Schmierfetten,  Prüftemperatur: -10°C DIN 51805-2 <= 1 400 mbar
Tropfpunkt,   DIN ISO 2176, IP 396 >= 180 °C
Prüfung von Schmierfetten auf dem FAG-Wälzlagerfett-Prüfgerät FE9, 
Drehzahl:3000 min-1, axiale Kraft:1500 N, Temperatur:150°C, Gebrauchsdauer F50:
DIN 51821 >= 100 h
Wälzlagerprüfung FAG FE8, Kegelrollenlager 31312 A, 75 min-1, 80kN, 80°C, 500h, Verschleiß
Käfig
  <= 100 mg
Wälzlagerprüfung FAG FE8, Kegelrollenlager 31312 A, 75 min-1, 80kN, 80°C, 500h,
Wälzkörperverschleiß
  <= 30 mg
Drehzahlkennwert (n x dm)   ca. 100 000 mm/min
Elastomerverträglichkeit, 72 NBR 902, 168h/100°C, Volumenänderung   < 10 %
Elastomerverträglichkeit, 72 NBR 902, 168h/100°C, Härte (Shore A)   ca. -5 Einheit
Mindestlagerdauer ab Herstellung - bei Lagerung in trockenen, frostfreien Räumen und original
verschlossenen Gebinden ca.
  36 Monate

Anwendungshinweise

Möchten Sie Klüberlub BE 41-1501 mithilfe automatischer Fettschmierpumpen dosieren, so sollte die Umgebungstemperatur ≥ 15 °C sein.
 

Kundenfragen
Keine Fragen
Mehr erfahren?

Zufriedene Kunden:


Nur Qualität

Echte Verpackungen

 Sparen Sie Zeit & Geld

Übernehmen Sie die Kontrolle über Ihre Kosten
Nehmen Sie die Kontrolle

DACH-Lieferung

Paletten und Pakete

Copyright 2024 Oelonline.com ist Teil von OlieOnline.com BV. Alle Rechte vorbehalten.