Klüber Klüberbio RM 2-150
97% Versandt innerhalb 24 Stunden
Versandkosten Deutschland
0 - 20 Kilo | 9,95 € |
20 - 40 Kilo | 19,90 € |
40 - 60 Kilo | 29,85 € |
60 - 80 Kilo | 39,80 € |
80 - 100 Kilo | 49,75 € |
100 - 150 Kilo | 59,80 € |
150 Kilo oder mehr | 65,00 € |
Alle Versandkosten (D.A.CH) werden beim Checkout berechnet.
Geschäftskäufe auf Rechnung
Online bezahlen oder per Rechnung (innerhalb von 30 Tagen)
Klüber Klüberbio RM 2-150
Umweltverträgliche, synthetische Stevenrohröle
Anwendung Klüber Klüberbio RM 2-150
Klüberbio RM 2 Öle wurden zur Schmierung von Propellerlaufbuchsen aus Weißmetall und Propellerwellendichtungen entwickelt. Alle führenden Propellerwellendichtungshersteller haben Klüberbio RM 2 Öle geprüft und freigegeben. Bitte wenden Sie sich an Klüber Lubrication oder den Dichtungshersteller um Ihre spezielle Dichtung-SchmierstoffKombination abzuklären.
Klüber Klüberbio RM 2-150 Eigenschaften:
- Erfüllt die Anforderungen an ein „Environmentally Acceptable Lubricant” gemäß der Definition im Appendix A der EPA 2013 VGP (Vessel General Permit).
- Biologisch vollständig abbaubar und nicht toxisch für Meeresorganismen. Umweltbelastung bei unvorhergesehenen Leckagen wird dadurch reduziert.
- FKM Elastomere von führenden Propellerwellendichtungsherstellern sind beständig gegenüber Klüberbio RM 2 und freigegeben. Leckagen und Verunreinigungen werden somit vermieden.
Produktbeschreibung Klüber Klüberbio RM 2-150
Klüberbio RM 2 Öle sind biologisch vollständig abbaubare Stevenrohröle auf synthetischer Esterölbasis mit guter Alterungs- und Oxidationsstabilität. Die gute biologische Abbaubarkeit und die Verwendung ausgewählter Rohstoffe reduzieren das Risiko einer Umweltbelastung bei Ölverlust oder Leckage. Die Klüberbio RM 2 Öle stammen zu >90 % aus nachwachsenden Rohstoffen und tragen das europäische Ecolabel. Das EU Ecolabel ist ein Zeichen für die besondere Umweltfreundlichkeit von Produkten und Dienstleistungen, die hohe Umweltstandards über ihren gesamten Lebenszyklus von der Rohstoffgewinnung über die Produktion und Verbreitung bis hin zur Entsorgung erfüllen. Reeder und Schiffsbetreiber erhalten somit von einer unabhängigen Stelle die geprüfte Sicherheit, dass das Produkt die Klassifizierungsanforderungen der US Umweltschutzbehörde EPA an einen umweltverträglichen Schmierstoff "Environmentally Acceptable Lubricant (EAL)" bezüglich biologischer Abbaubarkeit, Toxizität und Bioakkumulation gemäß Appendix A der EPA VGP (Vessel General Permit) erfüllt. Klüberbio RM 2 Öle verfügen über eine hohe Scherstabilität und bilden einen starken hydrodynamischen Ölfilm auch bei hohen Belastungen aus.
Fragen? Bitte wenden Sie sich an den Technical Helpdesk von Experts of OelOnline
Technische Daten
Merkmal | Methodik |
Klüber Klüberbio RM 2-150 |
|
Artikel-Nr. | 009025 | ||
EU Ecolabel Registriernummer | DE/027/262 | ||
untere Gebrauchstemperatur | -25 °C / -13 °F | ||
obere Gebrauchstemperatur | 120 °C / 248 °F | ||
Dichte | 20 °C | DIN 51757 | ca. 0.92 g/cm³ |
Flammpunkt, Cleveland, offener Tiegel | DIN EN ISO 2592 | >= 250 °C | |
Biologische Abbaubarkeit, gemäß OECD 301 F, (innerhalb von 28 Tagen) | >= 60 % | ||
Kinematische Viskosität | 40°C | DIN 51562 pt. 01/ASTM D-445/ASTM D 7042 | ca. 150 mm²/s |
Kinematische Viskosität | 100°C | DIN 51562 pt. 01/ASTM D-445/ASTM D 7042 | ca. 18 mm²/s |
ISO-Viskositätsklasse | DIN ISO 3448 | 150 | |
Viskositätsindex | DIN ISO 2909 | ca. 135 | |
Korrosionsverhindernde Eigenschaften gegenüber Stahl, Verfahren A, 24h/60°C |
DIN ISO 7120 | kein Rost Korrosionsgrad |
|
Korrosionswirkung auf Kupfer, 24h/100°C | DIN EN ISO 2160 | 1 - 100 Korrosionsgrad | |
Pourpoint | DIN ISO 3016 | <= -30 °C | |
Mindestlagerdauer ab Herstellung - bei Lagerung in trockenen, frostfreien Räumen und original verschlossenen Gebinden ca. |
36 Monate |
Anwendungshinweise
Klüberbio RM 2 Öle sind mit Stevenrohrschmierstoffen auf Mineralölbasis generell mischbar. Um jedoch eine evtl. Unverträglichkeit von unterschiedlichen Additiven völlig auszuschließen, sollte ein Mischbarkeitstest durchgeführt werden. Vor einer Schmierstoffumstellung empfehlen wir das Stevenrohr mit dem entsprechenden Klüberbio RM 2 Öl zu spülen. Klüberbio RM 2 Öle müssen vom OEM Ihrer Propellerwellendichtung oder Ihres Lagers freigegeben werden. Sollte das Öl nicht freigegeben sein oder sich die Spezifikation Ihrer Dichtung bzw. Lagers ändern, z.B. Art, Konstruktion oder Material, empfehlen wir, vor der Schmierstoffumstellung Rücksprache mit dem OEM zu halten. Aufgrund der unterschiedlichen Elastomerzusammensetzung von Dichtungen, sollten vor der Serienanwendung die Verträglichkeit und andere für die Anwendung relevante Einflussfaktoren unter praxisnahen Bedingungen geprüft werden.
Zufriedene Kunden:
Nur Qualität
Echte Verpackungen
Sparen Sie Zeit & Geld
Übernehmen Sie die Kontrolle über Ihre Kosten
Nehmen Sie die Kontrolle
DACH-Lieferung
Paletten und Pakete
Auch interessante Produkte
- Klüber Klüberbio RM 2-100Preis ab: € 23,81 / L