Klüber BARRIERTA KM 192
97% Versandt innerhalb 24 Stunden
Versandkosten Deutschland
0 - 20 Kilo | 9,95 € |
20 - 40 Kilo | 19,90 € |
40 - 60 Kilo | 29,85 € |
60 - 80 Kilo | 39,80 € |
80 - 100 Kilo | 49,75 € |
100 - 150 Kilo | 59,80 € |
150 Kilo oder mehr | 65,00 € |
Alle Versandkosten (D.A.CH) werden beim Checkout berechnet.
Geschäftskäufe auf Rechnung
Online bezahlen oder per Rechnung (innerhalb von 30 Tagen)
BARRIERTA KM 192
Hochtemperatur-Langzeitschmierstoffe mit gutem Tieftemperaturverhalten
Anwendung BARRIERTA KM 192
Wälzlager und Führungen BARRIERTA K-Fette empfehlen sich für die Langzeitschmierung von Wälz- oder Gleitlagern, bei welchen geringe Antriebskräfte, gepaart mit hoher Langzeitstabilität unter wechselnden Umweltbedingungen gefordert sind. Sie sind auch bei extrem tiefen Temperaturen meist noch geschmeidig genug, um drehmomentschwache Antriebe nicht zu überlasten und sind gleichzeitig bis weit über 200°C belastbar. BARRIERTA K-Fette finden vielfach Anwendung als For-lifeSchmierstoffe in der Fahrzeug-, Elektro- und Feinwerktechnik. Ventile und Dichtungen Die gute Temperaturbeständigkeit sowie die für PFPESchmierstoffe typische breite Verträglichkeit mit Kunststoffen und Elastomeren prädestinieren BARRIERTA K-Fette für die Schmierung von Motorventilen und Dichtungen, beispielsweise in Hydraulikzylindern. BARRIERTA K-Fette lassen hierbei lange Laufzeiten bei gleichzeitig geringer Geräuschentwicklung und niedrigen Reibwerten erwarten. Die Beständigkeit von BARRIERTA KM 192 gegen Bremsflüssigkeiten vom Typ DOT 3, 4, 5 und 5.1 wurde im Einzelversuch exemplarisch bestätigt. Verhalten gegenüber Elastomeren und Kunststoffen BARRIERTA K-Fette bewähren sich durch neutrales Verhalten gegenüber marktüblichen Kunststoff- und Elastomermaterialien. Aufgrund der hohen Variantenvielfalt und oftmals selektiven Betriebsbedingungen empfehlen wir, vor Serienanwendungen in jedem Falle die Verträglichkeit des Schmierstoffes mit den in Kontakt kommenden Werkstoffen zu bestätigen.
BARRIERTA KM 192 Eigenschaften:
- Erhöhte Bauteilverfügbarkeit über weite Gebrauchstemperaturbereiche
- Erhöhte Bauteilverfügbarkeit bei Kontakt mit aggressiven Chemikalien
- Erhöhte Bauteilverfügbarkeit durch lange theoretische Fettlebensdauer
- Verbesserte Bauteilperformance durch niedrige Anlaufmomente auch bei geringen Temperaturen
- Verbesserte Bauteilperformance durch gute Drehzahlverträglichkeit
- Verbesserte Bauteilperformance durch weitgehend temperaturunabhängige Reibwerte
Produktbeschreibung BARRIERTA KM 192
BARRIERTA ist die erste europäische Qualitätsmarke für Hochtemperatur-Schmierstoffe auf Basis von Perfluorpolyetheröl (PFPE). BARRIERTA gilt vielfach als Synonym für Langzeitbeständigkeit und Temperaturstabilität. Heute gehören BARRIERTA Fette in vielen Bereichen zur ersten Wahl für Schmierstoff experten weltweit. BARRIERTA K Fette verbinden geringe Laufmomente bei tiefen Temperaturen mit überzeugender Langzeitstabilität unter hoher Medien- und Temperaturbelastung. Hierfür sorgen Klüber spezifische Rohstoffqualitäten und ein eigens entwickeltes Verdickerkonzept.
Fragen? Bitte wenden Sie sich an den Technical Helpdesk von Experts of OelOnline
Technische Daten
Merkmal: | BARRIERTA KM 192 | |
Artikel-Nr | 090122 | |
Chemischer Aufbau, Ölart | PFPE | |
Chemischer Aufbau, Festschmierstoff | PTFE | |
untere Gebrauchstemperatur | -50 °C / -58 °F | |
obere Gebrauchstemperatur | 260 °C / 500 °F | |
Dichte bei 20°C | ca. 1,90 g/cm³ | |
NLGI-Klasse, | DIN 51818 | 2 |
Scherviskosität bei 25°C, Schergefälle 300 s-1, Gerät:Rotationsviskosimeter, unterer Grenzwert |
4 000 mPas | |
Scherviskosität bei 25°C, Schergefälle 300 s-1, Gerät:Rotationsviskosimeter, oberer Grenzwert |
8 000 mPas | |
Kinematische Viskosität des Grundöls, 40°C | DIN 51562 T01/ASTM D-445/ASTM D 7042 |
ca. 190 mm²/s |
Kinematische Viskosität des Grundöls, 100°C | DIN 51562 T01/ASTM D-445/ASTM D 7042 |
ca. 34 mm²/s |
Korrosions-Schutzwirkung von Schmierfetten, (SKF-EMCOR). Prüfdauer: 1 Woche, aqua dest. |
DIN 51802 | <= 1 Korrosionsgrad |
Fließdruck von Schmierfetten Prüftemperatur: -50°C | DIN 51805-2 | <= 1 400 mbar |
Fließdruck von Schmierfetten, Prüftemperatur: -60°C | DIN 51805-2 | |
Tieftemperatur-Drehmoment, -60°C, Start | IP186 | |
Tieftemperatur-Drehmoment, -60°C, Lauf | IP186 | |
Tieftemperatur-Drehmoment, -40°C, Start | IP 186 | <= 1 000 mNm |
Tieftemperatur-Drehmoment, -40°C, Lauf | IP 186 | <= 100 mNm |
Drehzahlkennwert (n x dm) | ca. 600 000 mm/min | |
Mindestlagerdauer ab Herstellung - bei Lagerung in trockenen, frostfreien Räumen und original verschlossenen Gebinden ca. |
60 Monate |
Anwendungshinweise
Für bestmögliche Schmierung empfehlen wir vor der Erstanwendung die Reibstelle mit Testbenzin 180/210 und anschließend mit Klüberalfa XZ 3-1 zu reinigen. Danach ist die Reibstelle mit sauberer, trockener Druckluft oder einer Wärmedusche zu behandeln, um das Lösemittel rückstandsfrei zu entfernen. Die Reibstelle muss in jedem Fall bei Erstschmierung blank (d.h. frei von Ölen, Fetten und Handschweiß) und frei von Schmutzpartikeln sein. Zur Optimierung der Standzeiten wenden Sie sich an unseren technischen Vertrieb.
Zufriedene Kunden:
Nur Qualität
Echte Verpackungen
Sparen Sie Zeit & Geld
Übernehmen Sie die Kontrolle über Ihre Kosten
Nehmen Sie die Kontrolle
DACH-Lieferung
Paletten und Pakete