Castrol Transmax Manual Transaxle 75W-90
97% Versandt innerhalb 24 Stunden
Versandkosten Deutschland
0 - 20 Kilo | 9,95 € |
20 - 40 Kilo | 19,90 € |
40 - 60 Kilo | 29,85 € |
60 - 80 Kilo | 39,80 € |
80 - 100 Kilo | 49,75 € |
100 - 150 Kilo | 59,80 € |
150 Kilo oder mehr | 65,00 € |
Alle Versandkosten (D.A.CH) werden beim Checkout berechnet.
Geschäftskäufe auf Rechnung
Online bezahlen oder per Rechnung (innerhalb von 30 Tagen)
CASTROL Transmax Transaxle 75W-90 vorher Syntrans Transaxle 75W-90
Vollsynthetisches Hochleistungs-Getriebeöl SAE 75W-90
Anwendung CASTROL Optileb GT 220
Ausgezeichnet geeignet für Schaltgetriebe und Transaxle-Systeme (Schaltgetriebe und Achsantrieb in einem Gehäuse) von Pkw, Lieferwagen und Transportern. Dank seiner hohen thermischen Stabilität und der Mehrbereichscharakteristik SAE 75W-90 deckt Castrol Transmax Transaxle 75W-90 auch die Viskositätsklassen SAE 80, SAE 90 und SAE 80W-90 ab.
CASTROL Transmax Transaxle 75W-90 Eigenschaften:
- hervorragender Verschleißschutz und Schaltbarkeit für optimalen Einsatz in Transaxle-Getrieben
- minimierte Schaltkräfte unter allen klimatischen Bedingungen
- kein Schaltkratzen nach dem Kaltstart und Hakeln während der Gangwechsel
- Dämpfung von Getriebegeräuschen
- Kraftstoffeinsparung durch verbesserten Getriebewirkungsgrad
- verringertes Temperaturniveau und Getriebesauberkeit bei verlängerter Lebensdauer
Spezifikationen:
- API GL-4+
- VW 501.50
- SAE Class according to J306 pre 1998
Produktbeschreibung CASTROL Transmax Transaxle 75W-90
Castrol Transmax Transaxle 75W-90 ist ein moderner, vollsynthetischer Hochleistungs-Schaltgetriebeschmierstoff.
Fragen? Bitte wenden Sie sich an den Technical Helpdesk von Experts of OelOnline
Technische Daten
Merkmal: | CASTROL Transmax Transaxle 75W-90 | |
Dichte bei 15°C g/ml | DIN EN ISO 12185 | 0.866 |
kinematische Viskosität bei 100°C mm²/s | ASTM D445 | 14.8 |
kinematische Viskosität bei 40°C mm²/s | ASTM D445 | 78 |
Viskosität, Brookfield bei -40°C mPa.s (cP) | DIN 51398 | < 50.000 |
Viskositätsindex | ISO 2909 | 195 |
Farbe | visuell | hell und klar |
Flammpunkt, COC °C | DIN-ISO 2592 | 210 |
Stockpunkt °C | DIN-ISO 3016 | -54 |
Lagerung
Gebinde jeglicher Art sind möglichst überdacht aufzubewahren. Bei einer ungeschützten Lagerung im Freien ohne Überdachung sind die Öldrums liegend zu lagern, um ein Eindringen von Wasser zu vermeiden und die Lesbarkeit der Beschriftungen zu erhalten. Die Produkte sollten nicht bei Temperaturen über 60 °C gelagert werden. Sie sind vor direkter Sonnenbestrahlung bzw. Frost zu schützen.
Zufriedene Kunden:
Nur Qualität
Echte Verpackungen
Sparen Sie Zeit & Geld
Übernehmen Sie die Kontrolle über Ihre Kosten
Nehmen Sie die Kontrolle
DACH-Lieferung
Paletten und Pakete